Bjørn Nørgaard (geb. 1947 in Kopenhagen) gehört zu den wandelbarsten Gegenwarts- künstlern mit einem äußerst umfangreichen Werk von besonderer Einprägsamkeit. In den 1960er Jahren bekannt geworden durch Happenings, beschäftigt er sich seit den 1970er Jahren ...
Mehr erfahren
Die Kunstsammlungen Chemnitz zeigen einen Teil ihrer Schenkungen und Neuerwerbungen. Es werden Ausstellungen mit den Künstlern Olaf Rauh, Jörg Immendorff, Carlfriedrich Claus und Guillermo Deisler präsentiert.
Mehr erfahren
Museum Gunzenhauser
19. Mai 2009 –
25. Okt 2009
UWE LAUSEN
Das Museum Gunzenhauser präsentiert seinen Gesamtbestand an Uwe Lausens großformatigen Gemälden aus den Jahren 1965 – 1968
Mehr erfahren
Nachdem Einzelwerke von Henri Le Sidaner bereits in den Ausstellungen Les peintres de l’âme (2000) und Couleur et lumière (2004) in den Kunstsammlungen Chemnitz zu sehen waren, wird nun zum ersten Mal in Deutschland Henri ...
Mehr erfahren
Die Kunstsammlungen Chemnitz präsentieren ihre neue Publikation PETER IDEN INTERVIEWS mit 14 originalen Künstlerinterviews, die erstmals in einer zweisprachigen Publikation (deutsch/englisch) veröffentlicht werden.
Mehr erfahren
Werke aus Bremer Privatbesitz und den Kunstsammlungen Chemnitz
Mehr erfahren
Im Jahre 2007 erhielten die Kunstsammlungen Chemnitz unverhofft eine umfangreiche und qualitätvolle Schenkung von 100 Plakaten bildender Künstler aus der DDR, die den Zeitraum von 1967 bis 1990 umfasst.
Mehr erfahren
Im Rahmen der Reihe Blick in die Sammlung, in der Werke aus dem Besitz der Kunstsammlungen Chemnitz präsentiert werden, zeigt das Museum am Theaterplatz die Malerei der Romantik.
Mehr erfahren
Durch die generöse Stiftung eines privaten Sammlers besitzen die Kunstsammlungen Chemnitz 13 großformatige Gemälde des Düsseldorfer Künstlers Norbert Tadeusz (*1940). Anlässlich dieser Schenkung, für deren Vermittlung Fred Jahn, München, und Wolfgang Wittrock, Berlin, großer Dank ...
Mehr erfahren