Karl Schmidt-Rottluff Haus

Karl Schmidt-Rottluff war ein berühmter Künstler aus Deutschland.
Er wurde im Jahr 1884 in Rottluff geboren.
Er hat die Künstlergruppe „Brücke“ mitgegründet.
Er war ein wichtiger Maler des Expressionismus.

Die Stadt Chemnitz hat beschlossen:
Das Elternhaus von Karl Schmidt-Rottluff soll ein Künstlerhaus werden.
Es steht an der Limbacher Straße 382.
Auch die alte Mühle daneben gehört dazu.
Hier hat Karl Schmidt-Rottluff als Kind gelebt.
Das Künstlerhaus soll ein besonderer Ort für Expressionismus werden.
Es gehört zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

Die Kunstsammlungen Chemnitz kümmern sich um das Haus.
Sie zeigen dort die Geschichte von Karl Schmidt-Rottluff
und der Künstlergruppe „Brücke“.
Auch die Geschichte des Ortes wird erzählt.
Karl Schmidt-Rottluff hat seine Mutter hier bis 1936 besucht.
Von 1943 bis 1946 lebte er wieder in Rottluff.
Seine Wohnung in Berlin wurde im Krieg zerstört.

Es gibt viele besondere Kunstwerke im Haus.
Dazu gehören Handwerkskunst von Karl Schmidt-Rottluff
und Dinge aus seinem persönlichen Besitz.
Man kann auch Grafiken, Ölskizzen und Leihgaben sehen.

Das Haus soll ein lebendiger Treffpunkt sein.
Es ist für Kunstfreunde, Touristen und die Menschen in Rottluff.
Es gibt auch moderne Kunst und Veranstaltungen.
Ein Förderverein hilft dabei.
Für die Sanierung gab es Geld von der Stadt,
vom Landesdenkmalschutz und von der Sparkasse.

Am Sonntag, den 6. April 2025, passiert etwas Besonders.
Wir eröffnen das Karl Schmidt-Rottluff Haus.
Die Eröffnung ist von 15 Uhr bis 19 Uhr.
Wir laden Sie herzlich ein.
Kommen Sie vorbei.

 

Wegbeschreibung Wegbeschreibung

Ausstellungen


6. Apr. 2025 – 12. Dez. 2025
Karl Schmidt-Rottluff Haus

Termine Karl Schmidt-Rottluff-Museum

Weitere Termine

Besucherinformationen

Ab dem 8. April 2025
Di–So, 11–18 Uhr

 

Limbacher Str. 382, 09116 Chemnitz
T +49 (0)371 488 4424
kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de

Führungen

Der Eintritt zum Museum gilt auch für öffentliche Führungen.
Bei jeder Führung können 8 Personen mitmachen.
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie mitmachen möchten.
Schicken Sie eine E-Mail an: info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de

Oder T +49(0371) 488 440

Gebuchte Impulsführungen

Eine Führung dauert eine Stunde.
Bei einer Führung können maximal 8 Personen mitmachen.
Wenn die Gruppe größer ist, dauert die Führung weniger lang.
Man kann eine Führung bestellen:

Schreiben Sie der E-Mail info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de