Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt – ein Jahr, in dem sich die Stadt mit all ihren Facetten präsentiert. Die Kunstsammlungen Chemnitz haben ein vielseitiges und inspirierendes Programm zusammengestellt, das die verborgenen kulturellen Schätze der Stadt in den Mittelpunkt rückt.
Mit großen Ausstellungen, spannenden Projekten und künstlerischen Interventionen beleuchten wir Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt. Wir würdigen prägende Künstlerpersönlichkeiten wie Karl Schmidt-Rottluff und Henry van de Velde, entdecken die europäischen Netzwerke des Realismus und setzen uns mit der Architektur- und Gesellschaftsgeschichte von Chemnitz auseinander.
Zu den Höhepunkten gehören die Ausstellung »European Realities«, die die Vielfalt des europäischen Realismus der 1920er und 1930er Jahre in bisher nie dagewesenem Umfang zeigt, sowie »Edvard Munch – Angst«, die die emotionale Kraft seines Werks mit zeitgenössischen Positionen verbindet.
Darüber hinaus erwarten Sie viele weitere Projekte, die Chemnitz als lebendigen Kunst- und Kulturstandort erfahrbar machen. Lassen Sie sich überraschen und feiern Sie mit uns ein außergewöhnliches Jahr voller Kunst, Geschichte und neuer Perspektiven!