Ein neues Museum für Chemnitz
Das Karl Schmidt-Rottluff Haus
Karl Schmidt wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren. Er ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke und wichtiger Vertreter des Expressionismus in Deutschland. Nach langjährigen Initiativen und Vorplanungen wurde von der Stadt Chemnitz beschlossen, das ehemalige Elternhaus Karl Schmidt-Rottluffs an der Limbacher Straße 382 in ein Künstlerhaus umzugestalten. Zusammen mit der benachbarten Mühle, in der Karl Schmidt-Rottluff seine Kindheit verbrachte, wird das Haus zu einem weiteren Hotspot des Expressionismus in Chemnitz ausgebaut. Als ein »Ort des Aufbruchs« zählt das Karl Schmidt-Rottluff Haus zu den Interventionsflächen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.
Die Kunstsammlungen Chemnitz sind mit der Konzeption der musealen Präsentation und dem zukünftigen Betrieb des denkmalsanierten Hauses beauftragt. Thematisiert werden nicht nur die Biografien des Künstlers und weiterer Brücke-Mitglieder, sondern auch die Geschichte des Ortes. Schmidt-Rottluff besuchte hier bis 1936 regelmäßig seine Mutter. In den schwierigen Kriegsjahren 1943 – 1946 lebte er für einige Zeit wieder in Rottluff, nachdem seine Berliner Wohnung ausgebombt worden war.
Die Kunstsammlungen Chemnitz entwickeln eine eigene Präsentation zusammen mit multimedialen Vermittlungsformaten. Die Basis der Exponate bilden zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ehemaligen persönlichen Besitz des Künstlers. Ebenso werden in den Ausstellungsräumen Grafiken, Ölskizzen und temporäre Leihgaben gezeigt.
Ziel der Sanierung ist es, einen Ort zu schaffen, der nicht nur für Kunstinteressierte und Tourist:innen, sondern auch für die Bewohner:innen von Rottluff selbst einen belebten Treffpunkt bildet. Der Ort will Begegnungsmöglichkeiten schaffen. Auch Interventionen mit zeitgenössischer Kunst sind vorgesehen. Nicht zuletzt werden Veranstaltungen in Kooperation mit dem Förderverein Karl Schmidt-Rottluff Chemnitz e.V. geplant. Neben Eigenmitteln der Stadt flossen Fördermittel von Landesdenkmalschutz und der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Sparkasse Chemnitz in die Sanierung.
Gefördert von
Galerie
Termine Ein neues Museum für Chemnitz
-
Kurator:innenführung 22. Juni 2025
14:00 UhrAUSGEBUCHT I Ein neues Museum für Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unserer Kuratorinnenführung das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ehemaligen ...
Termin speichern -
Öffentliche Führung 29. Juni 2025
14:00 UhrEin neues Museum für Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...
Termin speichern -
Öffentliche Führung 29. Juni 2025
14:45 UhrEin neues Museum für Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...
Termin speichern -
Veranstaltung 2. Juli 2025
09:00 UhrSommerferienprogramm
Karl Schmidt-Rottluff Haus -
Veranstaltung 4. Juli 2025
09:00 UhrSommerferienprogramm
Karl Schmidt-Rottluff Haus -
Öffentliche Führung 6. Juli 2025
14:00 UhrEin neues Museum für Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...
Termin speichern -
Öffentliche Führung 6. Juli 2025
14:45 UhrEin neues Museum für Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...
Termin speichern -
Öffentliche Führung 6. Juli 2025
15:30 UhrEin neues Museum für Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...
Termin speichern -
Veranstaltung 9. Juli 2025
09:00 UhrSommerferienprogramm
Karl Schmidt-Rottluff Haus -
Veranstaltung 11. Juli 2025
09:00 UhrSommerferienprogramm
Karl Schmidt-Rottluff Haus -
Workshop 12. Juli 2025
13:00 UhrTanzende Buchstaben
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unserer Veranstaltung Tanzende Buchstaben eine Prägetechnik mit Papier kennen. Der Workshop findet im neu eröffeneten Karl Schmidt-Rottluff Haus statt. Es werden unter anderem eigene Initialen in der Prägetechnik hergestellt und die Buchstaben der Exlibris von Karl Schmidt-Rottluff zur Inspiration genutzt. Wir freuen uns auf Sie!
Termin speichern -
Workshop 12. Juli 2025
14:30 UhrTanzende Buchstaben
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unserer Veranstaltung Tanzende Buchstaben eine Prägetechnik mit Papier kennen. Der Workshop findet im neu eröffeneten Karl Schmidt-Rottluff Haus statt. Es werden unter anderem eigene Initialen in der Prägetechnik hergestellt und die Buchstaben der Exlibris von Karl Schmidt-Rottluff zur Inspiration genutzt. Wir freuen uns auf Sie!
Termin speichern -
Öffentliche Führung 13. Juli 2025
14:00 UhrEin neues Museum für Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...
Termin speichern -
Öffentliche Führung 13. Juli 2025
14:45 UhrEin neues Museum für Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...
Termin speichern -
Öffentliche Führung 13. Juli 2025
15:30 UhrEin neues Museum für Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...
Termin speichern -
Familienführung und Veranstaltung 16. Juli 2025
09:00 UhrFamilien im Sommerferienprogramm
Karl Schmidt-Rottluff Haus -
Veranstaltung 18. Juli 2025
09:00 UhrSommerferienprogramm
Karl Schmidt-Rottluff Haus -
Kurator:innenführung 20. Juli 2025
14:00 UhrEin neues Museum für Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unserer Kuratorinnenführung das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ehemaligen ...
Termin speichern -
Öffentliche Führung 20. Juli 2025
15:30 UhrEin neues Museum für Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...
Termin speichern -
Veranstaltung 23. Juli 2025
09:00 UhrSommerferienprogramm
Karl Schmidt-Rottluff Haus -
Veranstaltung 25. Juli 2025
09:00 UhrSommerferienprogramm
Karl Schmidt-Rottluff Haus -
Öffentliche Führung 27. Juli 2025
14:00 UhrEin neues Museum für Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...
Termin speichern -
Öffentliche Führung 27. Juli 2025
14:45 UhrEin neues Museum für Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...
Termin speichern -
Öffentliche Führung 27. Juli 2025
15:30 UhrEin neues Museum für Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...
Termin speichern -
Veranstaltung 30. Juli 2025
09:00 UhrSommerferienprogramm
Karl Schmidt-Rottluff Haus -
Veranstaltung 1. August 2025
09:00 UhrSommerferienprogramm
Karl Schmidt-Rottluff Haus -
Veranstaltung 6. August 2025
09:00 UhrSommerferienprogramm
Karl Schmidt-Rottluff Haus -
Veranstaltung 8. August 2025
09:00 UhrSommerferienprogramm
Karl Schmidt-Rottluff Haus -
Kurator:innenführung 24. August 2025
14:00 UhrAUSGEBUCHT | Ein neues Museum für Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unserer Kuratorinnenführung das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ehemaligen ...
Termin speichern -
Kurator:innenführung 21. September 2025
14:00 UhrAUSGEBUCHT | Ein neues Museum für Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unserer Kuratorinnenführung das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ehemaligen ...
Termin speichern -
Kurator:innenführung 19. Oktober 2025
14:00 UhrEin neues Museum für Chemnitz
Karl Schmidt-Rottluff HausLernen Sie bei unserer Kuratorinnenführung das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ehemaligen ...
Termin speichern