10 September 2021, 09:00 Uhr | Carlfriedrich Claus and Gerhard Altenbourg in Dialogue | Kunstsammlungen am Theaterplatz

Kunst und Welt im Übergang. Visionen und Skepsis im Jahr des Mauerbaus 1961

Hier finden Sie den Link zur Teilnahme an der digitalen Tagung:

Freitag:
https://stadt-chemnitz.webex.com/stadt-chemnitz/j.php?MTID=m5864dff20a5957c71022dd6a1f6a19af

9:00–9:45 Uhr
Dr. Kornelia Röder (Staatliches Museum Schwerin): New York Correspondance School (NYCS) – Erstes Netzwerk der Mail Art

9:45–10:30 Uhr
Petra Stegmann (Kunsthalle Wilhelmshaven): »Now the good news …«. George Maciunas und das Fluxus-Netzwerk zu Beginn der 1960er-Jahre

10:30–11:15 Uhr
Dr. Anke Hervol (Akademie der Künste Berlin): Gerhard Altenbourg und die Stipendiaten an der Akademie der Künste Berlin (West) 1961

11:15–12:00 Uhr
Felice Fey (Berlin): Polarisierung zur Ausstellung »Junge Künstler« der Akademie der Künste in Berlin (Ost) 1961

12:00–13:45 Uhr
Mittagspause

13:45–14:30 Uhr
Evgeniya Yarkova (Leipzig): Die Moskauer experimentelle Kunst der 1960er Jahre: Die Gruppe »Bewegung« als Teil globaler künstlerischer Netzwerke

14:30–15:30 Uhr
Prof. Dr. Martin Schieder (Universität Leipzig): »Ein Schiff wird kommen und meinen Traum erfüllen«. Der DEFA-Film Drei von vielen von Jürgen Böttcher, 1961 (+ 30 Minuten Film)

Das Tagungsprogramm finden Sie >>> hier

Die Tagung findet live vor Ort in den Kunstsammlungen am Theaterplatz und online statt.

Um Anmeldung wird gebeten unter: carlfriedrich-claus-archiv@stadt-chemnitz.de

 

Download Event