14 May 2025, 19:00 Uhr | European Realities | Museum Gunzenhauser

Im Gespräch : Gestern und heute: Krisen und Neuanfänge im Europa der Zwischenkriegszeit

Politik & Gesellschaft: Europa der 1920er Jahre und heute
Gestern und heute: Krisen und Neuanfänge im Europa der Zwischenkriegszeit

„European Realities“ thematisiert die gesellschaftlichen und politischen Umbrüche der Zwischenkriegszeit in Europa. Die Ausstellung zeigt Bilder aus 22 verschiedenen Ländern, heute mehrheitlich Mitgliedstaaten der Europäischen Union, und öffnet damit das Spannungsfeld zwischen kultureller Blüte, technischem Fortschritt und wirtschaftlichem Aufschwung, aber auch Armut und Erstarken rechtsradikaler Überzeugungen jener Zeit.

In dieser Veranstaltung wagen wir den historischen Rückblick und fragen: Welche Parallelen können wir zwischen heute und damals ziehen oder ist dieser Vergleich aufgrund der veränderten Ausgangssituation wenig haltbar? Stefanie Middendorf und Christian Bommarius, Historiker:Innen und beides ausgewiesene Expert:innen für deutsche Geschichte der 20- und 30er Jahre, diskutieren kontrovers die soziopolitischen Spannungen jener Zeit.

Podiumsgäste:
Stefanie Middendorf, Zeithistorikerin, Universität Jena
Christian Bommarius, freier Autor
Moderation: Gemma Pörzgen, Journalistin

Mittwoch, 14. Mai 2025, 19 Uhr, Museum Gunzenhauser

Eintritt frei

In Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025

Die Veranstaltung ist Teil der SLpB-Projektbüro-Reihe Europa braucht Dialog!

Download Event