24 June 2025, 19:00 Uhr | European Realities | Stadtraum

Im Gespräch : Europa im Wandel: Demokratiekrise und Rechtspopulismus

Politik & Gesellschaft: Europa der 1920er Jahre und heute
Europa im Wandel: Demokratiekrise und Rechtspopulismus

Podiumsgäste:

Luise Quaritsch, Policy Fellow für EU Demokratie, Jacques Delors Centre
Thomas Laux, Soziologe, TU Chemnitz
Moderation: Gemma Pörzgen, Journalistin

Die Europäische Union steht vor der größten Herausforderung seit ihrer Gründung. Konfrontiert mit dem Angriffskrieg Wladimir Putins gegen die Ukraine und dem Mangel an US-amerikanischer Unterstützung, stellt sich der einzigartige Staatenbund aktuell auf eine selbstbestimmte und unabhängige, gleichzeitig friedensstiftende Basis. Gleichzeitig gilt es den Bedrohungen aus dem Inneren entgegenzuwirken wie Rechtspopulismus oder Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit durch einzelne Mitgliedsstaaten.

Luise Quaritsch, Policy Fellow für EU Demokratie am Jacques Delors Centre, zeigt auf, wie sich die EU in diesen Zeiten neu sortiert und dem zunehmenden Rechtspopulismus entgegenwirkt. Soziologe Thomas Laux von der TU Chemnitz schildert die zukunftsweisenden Maßnahmen, die Chemnitz und Region als Europäische Kulturhauptstadt vor diesem Hintergrund entwickelt hat. Wie kann Kultur den europäischen Gedanken erhalten? Welche Chancen bietet die Neuordnung der EU im 20. Jahrhundert?

Dienstag, 24. Juni 2025, 19 Uhr, SLpB-Projektbüro Chemnitz

Eintritt frei

In Kooperation mit der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025

Die Veranstaltung ist Teil der SLpB-Projektbüro-Reihe Europa braucht Dialog!

Download Event