16. March 2020
Kunstsammlungen Chemnitz closed through 13 April 2020
The museums of the Kunstsammlungen Chemnitz will be closed from 14 March through 13 April 2020.
16. March 2020
The museums of the Kunstsammlungen Chemnitz will be closed from 14 March through 13 April 2020.
9. March 2020
Thank you, German public broadcasting network ZDF, for the great coverage! If you’d like to learn more about select masterworks in the collections of the Kunstsammlungen Chemnitz, check out ZDF’s digital format Das Geheimnis der Bilder (Secret of the Pictures), which highlights works in the most important art museums in Germany: www.geheimnis-der-bilder.zdf.de/kunstsammlungen-chemnitz
1. March 2020
Dear friends of the Kunstsammlungen Chemnitz, good things come to those who wait: Finally, our completely revised and re-designed website is online! We have posted a great variety of new information on our programmes, facilities, collections, and history in German, English, and, in part, Leichte Sprache (a specific version of the German language directed at people with low competences in reading German). We apologise for possible bugs and mistakes – we are continuously working on ...
29. February 2020
Am 30. Mai wird die Jubiläumsausstellung Im Morgenlicht der Republik mit einem Festakt und einem Bürgerfest auf dem Theaterplatz eröffnet. Im gesamten Museum werden Highlights und zu Entdeckendes aus den reichhaltigen Beständen der Kunstsammlungen gezeigt. Zu diesem Zweck werden wir ab März sukzessive die Räume der Sammlungsausstellungen schließen müssen, beginnend mit den Romantikern im 2. Obergeschoss. Wir bitten um Ihr Verständnis.
8. February 2020
In den Kunstsammlungen Chemnitz sind zum 15.04.2019 zwei Volontärstellen für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.
8. February 2020
In den Kunstsammlungen Chemnitz ist zum 01.05.2020 eine Volontärstelle für die Dauer von zwei Jahren mit dem Schwerpunkt Carlfriedrich Claus Archiv und Kunst und Literatur nach 1945 (international und DDR) zu besetzen.
31. January 2020
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters (BKM), bewilligte im August 2019 die Weiterführung des Audience-Development-Projekts der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen (KNK). Bei dem Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), der Kunstsammlungen Chemnitz, der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) und der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha geht es zunächst um die Erstellung eines Konzepts zur Erhebung der Besucherstruktur und -motivation in den genannten Einrichtungen. Der Schwerpunkt liegt ...