Whatʼs on

2. February 2024

Öffentliche Führungen mit Dr. Jürgen Nitsche

Noch bis zum 10. März 2024 zeigen wir in den Kunstsammlungen am Theaterplatz die Ausstellung Aus Chemnitz. Ein Klavier. Der Historiker, Dr. Jürgen Nitsche, wendet sich in der zwei öffentlichen Führungen dem jüdischen Leben in Chemnitz am Beginn des 20. Jahrhunderts zu und wird die Geschichte der Familie Margulies und ihres Klaviers erzählen.

Learn More

20. December 2023

Jaeckel-Gemälde kehrt in die Villa Esche zurück

Die Kunstsammlungen Chemnitz freuen sich über eine Neupräsentation: Seit 7. Dezember 2023 hängt das Gemälde Straße am Fluss (1916) des deutschen Expressionisten Willy Jaeckel wieder im Henry van de Velde Museum in der Villa Esche. Dort hing es – laut Überlieferung – auch zu Zeiten der Familie Esche. Das Kunstwerk kam 2021 als private Schenkung in Erinnerung an Claudia Esche, Enkelin von Herbert Esche, in die Sammlung und wurde von dem Restaurator der Kunstsammlungen Detlef ...

Learn More

12. December 2023

Das Jahresprogramm 2024 ist da

Liebe Besucher:innen der Kunstsammlungen Chemnitz, das neue Jahresprogramm für 2024 ist da. Sie können es über den nachstehenden Link herunterladen und sich gemeinsam mit uns auf viele neue und spannende Projekte freuen. Zusammen mit unserem monatlichen Newsletter informieren wir Sie damit umfangreich über unsere Veranstaltungen rund um aktuelle Ausstellungen. Zur Erinnerung: Unsere Eröffnungen sind immer kostenlos und frei zugänglich.

Learn More

12. December 2023

Spendenaufruf »Schutz für die Kinder unserer Partnerstadt Kirjat Bialik«

Kirjat Bialik ist im aktuellen Krieg gegen die Hamas bereits Ziel von Raketenangriffen aus dem Libanon geworden. Sieben Kindergärten der Stadt Kirjat Bialik sind in Gebäuden ohne Schutzräume untergebracht. Um die Kinder vor Raketenangriffen zu schützen, plant die Stadt den sofortigen Bau von Schutzräumen für diese Kindergärten und bittet um Spenden. Ein Raketenschutzraum ist 12 m² groß, wird schlüsselfertig geliefert und an das bestehende Gebäude angeschlossen und kostet 250.000 Schekel, ca. 65.000 €. Jeder Euro ...

Learn More

25. October 2023

Neue Generaldirektorin der Kunstsammlungen Chemnitz gewählt

Der Stadtrat hat Dr. Florence Thurmes zur neuen Generaldirektorin der Kunstsammlungen Chemnitz gewählt. Die 42-Jährige wird nach jetzigem Stand Anfang kommenden Jahres ihr Amt antreten. Dr. Florence Thurmes ist in Luxemburg geboren und hat eine vielfältige und langjährige Berufserfahrung in der Leitung von Sammlungen, im Kuratieren von Ausstellungen als auch in der Konzeption von Teilhabeformaten. Derzeit steht sie an der Spitze des Museum Ostwall im Dortmunder U – dem städtischen Museum von Dortmund. Davor war ...

Learn More

5. October 2023

Unsere Digitale Sammlung ist online

Ab Oktober 2023 bieten wir mit unserer Digitalen Sammlung eine neue und zusätzliche Möglichkeit, mit den Kunstwerken der unterschiedlichen Häuser in Kontakt zu treten. Fortan können sich alle Besucher:innen – ob Laien oder Fachpublikum – nicht nur vor Ort über die ausgestellten Objekte informieren. Sie können sich von Zuhause oder unterwegs auf mobilen Endgeräten und unabhängig von den Öffnungszeiten der Museen mit den Kunstwerken der Häuser beschäftigen.

Learn More