Karl Schmidt-Rottluff Haus

Karl Schmidt was born in Rottluff (near Chemnitz) in 1884. He was a founder-member of the Brücke group of artists and an important figure in the expressionist movement in Germany. After many years of initiatives and preliminary planning, the city of Chemnitz has decided to convert the former home of Karl Schmidt-Rottluff’s parents at Limbacher Straße 382 into an art centre. The house, along with the neighbouring mill, in which Karl Schmidt-Rottluff spent his childhood, will be converted into yet another hotspot of Expressionism in Chemnitz. As a »place of new beginnings«, the Karl Schmidt-Rottluff house will be one of the intervention spaces in the European Capital of Culture in Chemnitz in 2025.

The Kunstsammlungen Chemnitz have been commissioned with the conception of the museum presentations and the future operation of the restored listed building. The main topics will be the biographies of the artist and of other Brücke members, and also the history of the place itself. Schmidt-Rottluff paid regular visits to his mother here until 1936. In the difficult years of the war, that is from 1943–1945, he relocated for a while to Rottluff, after his Berlin apartment had been destroyed in the bombing.

The Kunstsammlungen are developing their own form of presentation together with multimedia formats. Two collections donated specifically for the house will serve as the source for the exhibits on show there: the exquisite collection of handcrafted pieces of art by Karl Schmidt-Rottluff, formerly owned by Dr Victor and Hedda Peters and to be shown now as a permanent loan from the foundation Ostdeutsche Sparkassenstiftung; and a private collection of objects that previously belonged to the artist himself. Also on display in the exhibition rooms will be prints, oil sketches and works on temporary loan.

This museum expansion is aimed at creating a venue that is a lively meeting place not only for art enthusiasts and tourists, but also for Rottluff residents themselves. The centre will offer opportunities for encounters and participatory projects, as well as encourage volunteer activities, such as work in a café catering for day guests. Interventions featuring contemporary art are also on the agenda. And lastly, the house is intended to serve as a venue for hosting events in cooperation with the Karl Schmidt-Rottluff Chemnitz e.V. association. Together with Sparkasse Chemnitz, the Ostdeutsche Sparkassenstiftung is supporting the reconstruction of the Karl Schmidt-Rottluff House in Chemnitz with a further donation to the foundation in honour of Karl Schmidt-Rottluff.

We cordially invite you to the opening of the Karl Schmidt-Rottluff House on Sunday, 6 April 2025 between 3 and 7 pm.

 

funded by

 

 

Directions Directions

Exhibitions


6. Apr 2025 – 12. Dec 2025
Karl Schmidt-Rottluff Haus

Dates Karl Schmidt-Rottluff-Museum

  • Opening 6. April 2025
    14:00 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Zur Eröffnung des Karl Schmidt-Rottluff Hauses laden wir Sie, Ihre Familie und Freund:innen am Sonntag, den 6. April 2025, um 14 Uhr herzlich in das Clubkino Siegmar (Zwickauer Straße 425, 09117 Chemnitz) ein. Freuen Sie sich auf die Filmpremiere von »Karl Schmidt-Rottluff. Leidenschaft und Rebellion«.

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 13. April 2025
    14:00 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 13. April 2025
    14:45 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 20. April 2025
    14:00 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 20. April 2025
    14:45 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Kuratorenführung 27. April 2025
    14:00 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unserer Kuratorinnenführung das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ehemaligen ...

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 4. May 2025
    14:00 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Impulsführung

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 4. May 2025
    14:45 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Impulsführung

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 11. May 2025
    14:00 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 11. May 2025
    14:45 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Kuratorenführung 18. May 2025
    14:00 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unserer Kuratorinnenführung das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ehemaligen ...

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 25. May 2025
    14:00 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 25. May 2025
    14:45 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 1. June 2025
    14:00 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 1. June 2025
    14:45 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 8. June 2025
    14:00 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 8. June 2025
    14:45 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Workshop 14. June 2025
    13:00 Uhr

    Tanzende Buchstaben

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unserer Veranstaltung Tanzende Buchstaben eine Prägetechnik mit Papier kennen. Der Workshop findet im neu eröffeneten Karl Schmidt-Rottluff Haus statt. Es werden unter anderem eigene Initialen in der Prägetechnik hergestellt und die Buchstaben der Exlibris von Karl Schmidt-Rottluff zur Inspiration genutzt. Wir freuen uns auf Sie!

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 15. June 2025
    14:00 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 15. June 2025
    14:45 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Kuratorenführung 22. June 2025
    14:00 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unserer Kuratorinnenführung das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ehemaligen ...

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 29. June 2025
    14:00 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Public guided tour 29. June 2025
    14:45 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unseren öffentlichen Impulsführungen das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ...

    Learn More

    Download Event
  • Kuratorenführung 20. July 2025
    14:00 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unserer Kuratorinnenführung das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ehemaligen ...

    Learn More

    Download Event
  • Kuratorenführung 24. August 2025
    14:00 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unserer Kuratorinnenführung das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ehemaligen ...

    Learn More

    Download Event
  • Kuratorenführung 21. September 2025
    14:00 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unserer Kuratorinnenführung das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ehemaligen ...

    Learn More

    Download Event
  • Kuratorenführung 19. October 2025
    14:00 Uhr

    Karl Schmidt-Rottluff Haus

    Karl Schmidt-Rottluff-Museum

    Lernen Sie bei unserer Kuratorinnenführung das neu eröffenete Karl Schmidt-Rottluff Haus und seinen Namensgeber kennen. Dieser wurde 1884 in Rottluff (heute Chemnitz) geboren und ist Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke. Die Ausstellung zeigt zwei Sammlungen, die eigens für das Haus gestiftet wurden: die exquisite Sammlung kunsthandwerklicher Arbeiten von Karl Schmidt-Rottluff aus dem ehemaligen Besitz von Dr. Victor und Hedda Peters, die als Dauerleihgaben der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gezeigt wird, und eine Privatsammlung mit Gegenständen aus dem ehemaligen ...

    Learn More

    Download Event
more events

Information

From 8 April 2025
Tue-Sun, 11am-6pm

Limbacher Str. 382, 09116 Chemnitz
T +49 (0)371 488 4424
kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de

Guides Tours

Participation in the public tour is included in the museum
admission fee. Group size: 8 people, please register:
info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de or
+49 (0371) 488 4440

Booked impulse tours

The maximum number of participants for a one-hour tour
is 8 people. If the group is larger, the duration of the tour shortens.

Guided tour bookings can be made by
e-mail info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de