Aktuelle Veranstaltungen
-
Blick hinter die Kulissen 3. Januar 2020
17:00 UhrGrafische Sammlung
Kunstsammlungen am TheaterplatzMit Kerstin Drechsel, Leiterin/Kustodin der Grafischen Sammlung In diesem Jahr feiern wir das 100-jährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz als städtisches Museum.
Termin speichern Wegbeschreibung -
Blick hinter die Kulissen 7. Februar 2020
17:00 UhrBildung und Vermittlung
Kunstsammlungen am TheaterplatzMit Anna Peplinski, Leiterin Bildung und Vermittlung In diesem Jahr feiern wir das 100-jährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz als städtisches Museum.
Termin speichern Wegbeschreibung -
Kurator:innenführung 12. Februar 2020
18:30 Uhr»Ich sehe was, was du nicht siehst«
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Öffentliche Führung 15. Februar 2020
16:00 UhrParis 1930. Fotografie der Avantgarde
Kunstsammlungen am TheaterplatzDie Fotografie der Zwischenkriegsjahre in Paris wurde durch zwei bedeutende avantgardistische Strömungen geprägt: den Surrealismus und das Neue Sehen. Die einschlägigen Arbeiten von Man Ray, Brassaï, Florence Henri, André Kertész und Germaine Krull sind gleichsam zum Inbegriff der Stadt um 1930 geworden. Aber auch abseits der großen Namen ist die Fotografie dieser Jahre von einer Vielzahl eigenständiger Positionen gekennzeichnet – ein Umstand, der den einflussreichen zeitgenössischen Kunstkritiker Waldemar George von einem »goldenen Zeitalter der Fotografie« ...
Termin speichern Wegbeschreibung -
Eröffnung 16. Februar 2020
11:00 Uhr»… und neues Leben blüht aus den Ruinen!«
SchloßbergmuseumNachdem Deutschland Tod und Zerstörung über Europa gebracht hatte, richteten sich die Gegenschläge der Alliierten ab 1944 gegen die deutschen Großstädte. Bis ins Jahr 1945 hinein war Chemnitz vom Bombenkrieg relativ unberührt geblieben. Im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs jedoch wurde die Stadt insgesamt zwölfmal Ziel amerikanischer und britischer Luftangriffe. Dabei fanden rund 4.000 Menschen den Tod; die Bauleistung mehrerer Generationen wurde vor allem im Stadtzentrum nahezu vollständig zerstört. Eine pulsierende Großstadt hatte sich in ...
Termin speichern Wegbeschreibung -
Öffentliche Führung 16. Februar 2020
14:30 UhrKarl Schmidt-Rottluff und die klassische Moderne
Kunstsammlungen am TheaterplatzDie Inhalte der Seite Kalender werden dynamisch aus dem Kalender Modul geladen. Redaktionelle Informationen sind hier nicht vorgesehen.
Termin speichern Wegbeschreibung -
Kurator:innenführung 19. Februar 2020
18:30 UhrParis 1930. Fotografie der Avantgarde
Kunstsammlungen am TheaterplatzDie Fotografie der Zwischenkriegsjahre in Paris wurde durch zwei bedeutende avantgardistische Strömungen geprägt: den Surrealismus und das Neue Sehen. Die einschlägigen Arbeiten von Man Ray, Brassaï, Florence Henri, André Kertész und Germaine Krull sind gleichsam zum Inbegriff der Stadt um 1930 geworden. Aber auch abseits der großen Namen ist die Fotografie dieser Jahre von einer Vielzahl eigenständiger Positionen gekennzeichnet – ein Umstand, der den einflussreichen zeitgenössischen Kunstkritiker Waldemar George von einem »goldenen Zeitalter der Fotografie« ...
Termin speichern Wegbeschreibung -
Öffentliche Führung 22. Februar 2020
14:30 UhrSammlung Dr. Alfred Gunzenhauser
Museum GunzenhauserDas Museum Gunzenhauser beherbergt die Sammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser mit mehr als 3.000 Werken von 270 Künstler:innen mit Fokus auf die Kunst der Jahrhundertwende um 1900, den Expressionismus, die Neue Sachlichkeit sowie die Abstraktion im 20. Jahrhundert.
Termin speichern Wegbeschreibung -
Öffentliche Führung 22. Februar 2020
16:00 UhrRomantik. Vom Seestück bis zur Waldidylle
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung durch die Sammlungsausstellung Romantik. Vom Seestück bis zur Waldidylle
Termin speichern Wegbeschreibung -
Eröffnung 22. Februar 2020
18:15 UhrClara Mosch und Ralf-Rainer Wasse
Kunstsammlungen am TheaterplatzDie Aktionen der Karl-Marx-Städter Künstlergruppe Clara Mosch sind im Wesentlichen durch die Fotografien Ralf-Rainer Wasses überliefert. Die zwischen 1975 und 1986 entstandenen Fotografien, die Wasse auch für das Ministerium für Staatssicherheit anfertigte und die den Schwerpunkt der Ausstellung bilden, dokumentieren die eigentlich ephemeren Aktionen der Gruppe. Sie belegen die künstlerische Selbstinszenierung der Mitglieder von Clara Mosch – Carlfriedrich Claus, Thomas Ranft, Dagmar Ranft-Schinke, Michael Morgner und Gregor-Torsten Schade (seit 1980 Kozik) – zwischen Eigensinn und ...
Termin speichern Wegbeschreibung -
Öffentliche Führung 23. Februar 2020
14:30 UhrClara Mosch und Ralf-Rainer Wasse
Kunstsammlungen am TheaterplatzDie Aktionen der Karl-Marx-Städter Künstlergruppe Clara Mosch sind im Wesentlichen durch die Fotografien Ralf-Rainer Wasses überliefert. Die zwischen 1975 und 1986 entstandenen Fotografien, die Wasse auch für das Ministerium für Staatssicherheit anfertigte und die den Schwerpunkt der Ausstellung bilden, dokumentieren die eigentlich ephemeren Aktionen der Gruppe. Sie belegen die künstlerische Selbstinszenierung der Mitglieder von Clara Mosch – Carlfriedrich Claus, Thomas Ranft, Dagmar Ranft-Schinke, Michael Morgner und Gregor-Torsten Schade (seit 1980 Kozik) – zwischen Eigensinn und ...
Termin speichern Wegbeschreibung -
Öffentliche Führung 23. Februar 2020
16:00 UhrSammlung Dr. Alfred Gunzenhauser
Museum GunzenhauserDas Museum Gunzenhauser beherbergt die Sammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser mit mehr als 3.000 Werken von 270 Künstler:innen mit Fokus auf die Kunst der Jahrhundertwende um 1900, den Expressionismus, die Neue Sachlichkeit sowie die Abstraktion im 20. Jahrhundert.
Termin speichern Wegbeschreibung -
Vortrag 26. Februar 2020
18:00 UhrBuchvorstellung »Chemnitz 1945. Das Stadtbild vor und nach der Zerstörung«
SchloßbergmuseumErgänzend zur Ausstellung »… und neues Leben blüht aus den Ruinen!« Der Wiederaufbau von Chemnitz 1945–1954, die anlässlich des 75. Jahrestages der Zerstörung der Stadt im Schloßbergmuseum gezeigt wird, erschien im Sutton Verlag die Bilddokumentation Chemnitz 1945. Das Stadtbild vor und nach der Zerstörung.
Termin speichern Wegbeschreibung -
Öffentliche Führung 29. Februar 2020
14:30 UhrSammlung Dr. Alfred Gunzenhauser
Museum GunzenhauserDas Museum Gunzenhauser beherbergt die Sammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser mit mehr als 3.000 Werken von 270 Künstler:innen mit Fokus auf die Kunst der Jahrhundertwende um 1900, den Expressionismus, die Neue Sachlichkeit sowie die Abstraktion im 20. Jahrhundert.
Termin speichern Wegbeschreibung -
Öffentliche Führung 29. Februar 2020
16:00 UhrParis 1930. Fotografie der Avantgarde
Kunstsammlungen am TheaterplatzDie Fotografie der Zwischenkriegsjahre in Paris wurde durch zwei bedeutende avantgardistische Strömungen geprägt: den Surrealismus und das Neue Sehen. Die einschlägigen Arbeiten von Man Ray, Brassaï, Florence Henri, André Kertész und Germaine Krull sind gleichsam zum Inbegriff der Stadt um 1930 geworden. Aber auch abseits der großen Namen ist die Fotografie dieser Jahre von einer Vielzahl eigenständiger Positionen gekennzeichnet – ein Umstand, der den einflussreichen zeitgenössischen Kunstkritiker Waldemar George von einem »goldenen Zeitalter der Fotografie« ...
Termin speichern Wegbeschreibung -
Familienführung und Familienwerkstatt 1. März 2020
14:30 UhrKarl Schmidt-Rottluff und die klassische Moderne
Kunstsammlungen am TheaterplatzDie ganze Familie ist eingeladen, gemeinsam Kunstwerke zu entdecken. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, unter Anleitung im Atelier zu ausgewählten Themen eigene Werke zu gestalten.
Termin speichern Wegbeschreibung -
Öffentliche Führung 1. März 2020
16:00 UhrSammlung Dr. Alfred Gunzenhauser
Museum GunzenhauserDas Museum Gunzenhauser beherbergt die Sammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser mit mehr als 3.000 Werken von 270 Künstler:innen mit Fokus auf die Kunst der Jahrhundertwende um 1900, den Expressionismus, die Neue Sachlichkeit sowie die Abstraktion im 20. Jahrhundert.
Termin speichern Wegbeschreibung -
Blick hinter die Kulissen 6. März 2020
17:00 UhrRestaurierung
Kunstsammlungen am TheaterplatzMit Papier-Restauratorin Anja Leistner In diesem Jahr feiern wir das 100-jährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz als städtisches Museum.
Termin speichern Wegbeschreibung -
Tagung 7. März 2020
10:00 UhrKlosterlandschaft Sachsen
SchloßbergmuseumTagung der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen In der Kulturgeschichte des Mittelalters haben Klöster eine ganz wesentliche Rolle gespielt. Sie waren Stätten des Gebets, der Verbreitung christlicher Lehre, Zentren der Wissenschaft und Kunst und mit ihrer Wirtschaftskraft nicht zuletzt wichtige Faktoren des Landesausbaus. Als Gegenüber weltlicher Macht griffen die führenden Klostermänner und -frauen auch in die Politik ein. Kraft (und Macht) dafür erwuchs ihnen aus einem nach strengen Regeln geordneten und auf das Wesentlichste reduzierten Leben in ...
Termin speichern Wegbeschreibung -
Öffentliche Führung 7. März 2020
14:30 UhrSammlung Dr. Alfred Gunzenhauser
Museum GunzenhauserDas Museum Gunzenhauser beherbergt die Sammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser mit mehr als 3.000 Werken von 270 Künstler:innen mit Fokus auf die Kunst der Jahrhundertwende um 1900, den Expressionismus, die Neue Sachlichkeit sowie die Abstraktion im 20. Jahrhundert.
Termin speichern Wegbeschreibung -
Öffentliche Führung 7. März 2020
16:00 UhrRomantik. Vom Seestück bis zur Waldidylle
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung durch die Sammlungsausstellung Romantik. Vom Seestück bis zur Waldidylle
Termin speichern Wegbeschreibung -
Öffentliche Führung 8. März 2020
16:00 UhrSammlung Dr. Alfred Gunzenhauser
Museum GunzenhauserDas Museum Gunzenhauser beherbergt die Sammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser mit mehr als 3.000 Werken von 270 Künstler:innen mit Fokus auf die Kunst der Jahrhundertwende um 1900, den Expressionismus, die Neue Sachlichkeit sowie die Abstraktion im 20. Jahrhundert.
Termin speichern Wegbeschreibung -
Im Gespräch 11. März 2020
18:30 UhrParis 1930 – Fotografien der Avantgarde aus der Sicht eines Praktikers
Kunstsammlungen am TheaterplatzDer Fotograf Bertram Kober und der Kurator der Ausstellung Paris 1930. Fotografie der Avantgarde, Philipp Freytag, sprechen im Rahmen eines Rundgangs über ausgewählte Fotografien. Dabei verbindet sich die Perspektive des Praktikers auf die Fotografie der Zwischenkriegszeit mit dem Blick des Fotohistorikers: Welche technischen Möglichkeiten bestanden zu dieser Zeit? Wie haben die Fotograf:innen gearbeitet? Welche Bildsprachen haben sich entwickelt, und wie haben sie die Fotogeschichte geprägt?
Termin speichern Wegbeschreibung -
Öffentliche Führung 24. Mai 2020
14:30 UhrEine neue Zeit der Bilder
Kunstsammlungen am TheaterplatzAm Sonntag, 24. Mai 2020, findet eine öffentliche Führung mit dem Schwerpunkt: Klassische Moderne in den Kunstsammlungen am Theaterplatz um 14:30 Uhr statt.
Termin speichern Wegbeschreibung Wegbeschreibung -
Öffentliche Führung 31. Mai 2020
14:30 UhrKlassische Moderne
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit dem Schwerpunkt Klassische Moderne im Museum Gunzenhauser
Termin speichern -
Blick hinter die Kulissen 5. Juni 2020
17:00 UhrGeneraldirektion
Kunstsammlungen am TheaterplatzMit Generaldirektor Dr. Frédéric Bußmann. In diesem Jahr feiern wir das 100-jährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz als städtisches Museum.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 6. Juni 2020
14:30 UhrKlassische Moderne
Museum Gunzenhauser -
Öffentliche Führung 7. Juni 2020
14:30 UhrStadtgeschichte
Schloßbergmuseum -
Öffentliche Führung 13. Juni 2020
14:30 UhrKlassische Moderne
Museum Gunzenhauser -
Öffentliche Führung 14. Juni 2020
14:30 UhrParis 1930. Fotografie der Avantgarde
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung mit dem Schwerpunkt Paris 1930. Fotografie der Avantgarde
Termin speichern -
Öffentliche Führung 20. Juni 2020
14:30 UhrKlassische Moderne
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit dem Schwerpunkt Klassische Moderne im Museum Gunzenhauser
Termin speichern -
Öffentliche Führung 21. Juni 2020
14:30 UhrClara Mosch und Ralf-Rainer Wasse
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zu Clara Mosch und Ralf-Rainer Wasse. Aktion und Fotografie
Termin speichern -
Blick hinter die Kulissen 3. Juli 2020
17:00 UhrSammlung Malerei und Plastik
Kunstsammlungen am TheaterplatzMit Dr. Sabine Maria Schmidt, Kuratorin der Sammlung Malerei und Plastik In diesem Jahr feiern wir das 100-jährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz als städtisches Museum.
Termin speichern -
Kurator:innenführung 5. Juli 2020
11:30 UhrParis 1930. Fotografie der Avantgarde
Kunstsammlungen am TheaterplatzKuratorenführung zur Finissage der Ausstellung Paris 1930. Fotografie der Avantgarde
Termin speichern -
Öffentliche Führung 11. Juli 2020
14:30 UhrSammlung Dr. Gunzenhauser
Museum Gunzenhauser -
Öffentliche Führung 12. Juli 2020
16:00 UhrSammlung Dr. Gunzenhauser
Museum Gunzenhauser -
Öffentliche Führung 18. Juli 2020
14:30 UhrSammlung Dr. Gunzenhauser
Museum Gunzenhauser -
Öffentliche Führung 19. Juli 2020
16:00 UhrSammlung Dr. Gunzenhauser
Museum Gunzenhauser -
Eröffnung 25. Juli 2020
11:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzZur Eröffnung der Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz findet am 25. Juli 2020 von 11 – 18 Uhr ein Museumstag auf der Käthe-Kollwitz-Straße und im Museumsgebäude mit künstlerischen, musikalischen und kulinarischen Angeboten statt.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 25. Juli 2020
14:30 UhrSammlung Dr. Gunzenhauser
Museum Gunzenhauser -
Öffentliche Führung 26. Juli 2020
14:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 29. Juli 2020
17:00 UhrÜberblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kurator:innenführung 29. Juli 2020
18:30 UhrSchwerpunkt Max Klinger: Arbeit=Wohlstand=Schönheit
Kunstsammlungen am TheaterplatzKurator:innenführung zu »Im Morgenlicht der Republik« mit dem Schwerpunkt Max Klinger: Arbeit=Wohlstand=Schönheit
Termin speichern -
Öffentliche Führung 30. Juli 2020
11:30 UhrÜberblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 31. Juli 2020
16:00 UhrÜberblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Führung in englischer Sprache 1. August 2020
11:30 UhrFührung in englischer Sprache
Kunstsammlungen am TheaterplatzFührung in englischer Sprache mit Schwerpunkt Highlights der Sammlung.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 1. August 2020
14:30 UhrSammlung Dr. Gunzenhauser
Museum Gunzenhauser -
Öffentliche Führung 1. August 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 2. August 2020
14:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 2. August 2020
16:00 UhrSammlung Dr. Gunzenhauser
Museum Gunzenhauser -
Öffentliche Führung 5. August 2020
17:00 UhrÜberblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kurator:innenführung 5. August 2020
18:30 UhrGalerie der Moderne und Expressionismus
Kunstsammlungen am TheaterplatzKurator:innenführung zu »Im Morgenlicht der Republik« mit dem Schwerpunkt Galerie der Moderne und Expressionismus
Termin speichern -
Öffentliche Führung 6. August 2020
11:30 UhrÜberblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Workshop 6. August 2020
17:00 UhrChemnitzer Sommerfrische - Picknick im Freien
Kunstsammlungen am TheaterplatzNach einem Streifzug durch die Ausstellung treffen sich die Teilnehmer: innen zu einem abendlichen Workshop im Freien. Von Gefäßen, anderen Gegenständen und mitgebrachten Speisen wie z.B. Früchten, entstehen unter Anleitung zeichnerische Studien, die dann zu einem Stillleben auf Papier arrangiert werden. Beim anschließenden Picknick findet ein gemeinschaftlicher Austausch zu den entstandenen Arbeiten statt und der Abend klingt kunst- und genussvoll aus. Bitte eigene Picknickdecke oder Sitzkissen mitbringen.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 7. August 2020
16:00 UhrÜberblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kunstspaziergang 7. August 2020
16:00 UhrChemnitzer Malerwege – Zwischen Falkeplatz und Kaßberg
Museum GunzenhauserBei einem gemeinsamen Stadtrundgang gelangen die Teilnehmer: innen an Orte, von denen Chemnitzer Künstler Ansichten malten. Sie begeben sich an das Ufer der Chemnitz, an dem Martha Schrag das Werk „Am Falkeplatz“ 1928 schuf. Der Brücke-Künstler Ernst Ludwig Kirchner widmete sich ebenfalls der Darstellung zahlreicher Fabriken des sogenannten „Sächsischen Manchester“ mit seinem Gemälde „Chemnitzer Fabriken“ von 1926. Beim anschließenden Rundgang durch die Jubiläumsausstellung in den Kunstsammlungen am Theaterplatz sind die Motive der Stadt auf den ...
Termin speichern -
Blick hinter die Kulissen 7. August 2020
17:00 UhrRestaurierung
Kunstsammlungen am TheaterplatzMit Restaurator Malerei und Plastik Detlef Göschel In diesem Jahr feiern wir das 100-jährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz als städtisches Museum.
Termin speichern -
Barrierefrie Führung für Blinde 8. August 2020
11:30 UhrHighlights der Sammlung
Kunstsammlungen am TheaterplatzBarrierefreie Führung für Blinde mit Schwerpunkt Highlights der Sammlung.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 8. August 2020
14:30 UhrSammlung Dr. Gunzenhauser
Museum Gunzenhauser -
Öffentliche Führung 8. August 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 9. August 2020
14:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Workshop 9. August 2020
15:00 UhrMuseumsatelier mit Dagmar Zemke
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Öffentliche Führung 9. August 2020
16:00 UhrSammlung Dr. Gunzenhauser
Museum Gunzenhauser -
Öffentliche Führung 12. August 2020
17:00 UhrÜberblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kurator:innenführung 12. August 2020
18:30 UhrEin Glücksfall für die Stadt. Highlights aus der Sammlung Gunzenhauser
Museum GunzenhauserKurator:innenführung zu »Im Morgenlicht der Republik« mit dem Schwerpunkt: Ein Glücksfall für die Stadt. Highlights aus der Sammlung Gunzenhauser
Termin speichern -
Öffentliche Führung 13. August 2020
11:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Workshop 13. August 2020
17:00 UhrChemnitzer Sommerfrische – Chemnitzer Stadtlandschaften, Teil 1
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Öffentliche Führung 14. August 2020
16:00 UhrÜberblickführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblickführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kunstspaziergang 14. August 2020
16:00 UhrChemnitzer Malerwege – Chemnitz damals und heute
SchloßbergmuseumDer Kunst-Spaziergang führt Interessierte über den Schloßberg. Der Schweizer Künstler Adrian Zingg hielt eine Ansicht davon 1774 in einer Zeichnung fest. Die schöne Aussicht vom Berg über den Schloßteich und die Stadt inspirierte den Maler Carl Thieme knapp einhundert Jahre später zu seinem Gemälde „Ansicht der Stadt Chemnitz von der Schloß-Terasse aus“. Im Anschluss werden die Werke in der Jubiläumsausstellung der Kunstsammlungen am Theaterplatz betrachtet. Im Gespräch werden Vergleiche zwischen der damaligen und heutigen Stadt ...
Termin speichern -
Bürger:innenführung 15. August 2020
12:00 Uhr„Bilder einer Ausstellung“ – Ausgewählte Werke u.a. von Rodin, Feininger, Mattheuer
Kunstsammlungen am TheaterplatzBürger:innenführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz mit dem Schwerpunkt „Bilder einer Ausstellung“ – Ausgewählte Werke u.a. von Rodin, Feininger, Mattheuer.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 15. August 2020
14:30 UhrSammlung Dr. Gunzenhauser
Carlfriedrich Claus Archiv -
Eröffnung 15. August 2020
15:00 UhrGEGENWARTEN | PRESENCES
Öffentlicher Raum Stadt ChemnitzMit GEGENWARTEN | PRESENCES findet im Sommer 2020 eine Kunstausstellung im öffentlichen Raum von Chemnitz statt. Gezeigt werden Projekte von 20 Künstler:innen und Kollektiven, die sich in ihren ortsspezifischen Arbeiten – Interventionen und Skulpturen, Installationen und Performances – mit Chemnitz, seiner Geschichte und Gesellschaft auseinandersetzen. Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie und Ihre Freund:innen am Samstag, dem 15. August 2020, um 15:00 Uhr herzlich in den Stadthallenpark ein. Begrüßung Frédéric Bußmann, Generaldirektor Kunstsammlungen Chemnitz ...
Termin speichern -
Öffentliche Führung 15. August 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 16. August 2020
14:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 16. August 2020
16:00 UhrSammlung Dr. Gunzenhauser
Museum Gunzenhauser -
Kurator:innenführung und Öffentliche Führung 16. August 2020
16:00 UhrGEGENWARTEN | PRESENCES
Öffentlicher Raum Stadt ChemnitzMit GEGENWARTEN | PRESENCES findet im Sommer 2020 eine Kunstausstellung im öffentlichen Raum von Chemnitz statt. Gezeigt werden Projekte von 20 Künstler:innen und Kollektiven, die sich in ihren ortsspezifischen Arbeiten – Interventionen und Skulpturen, Installationen und Performances – mit Chemnitz, seiner Geschichte und Gesellschaft auseinandersetzen.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 19. August 2020
17:00 UhrÜberblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kurator:innenführung 19. August 2020
18:30 UhrEin Haus voller Geschichte – Das Schloßbergmuseum im Kontext kommunaler Museen
SchloßbergmuseumKuratorenführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz mit dem Schwerpunkt: Ein Haus voller Geschichte – Das Schloßbergmuseum im Kontext kommunaler Museen
Termin speichern -
Öffentliche Führung 20. August 2020
11:30 UhrÜberblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kunstspaziergang 21. August 2020
16:00 UhrChemnitzer Malerwege – Zwischen Falkeplatz und Kaßberg
Museum GunzenhauserBei einem gemeinsamen Stadtrundgang gelangen die Teilnehmer: innen an Orte, von denen Chemnitzer Künstler Ansichten malten. Sie begeben sich an das Ufer der Chemnitz, an dem Martha Schrag das Werk „Am Falkeplatz“ 1928 schuf. Der Brücke-Künstler Ernst Ludwig Kirchner widmete sich ebenfalls der Darstellung zahlreicher Fabriken des sogenannten „Sächsischen Manchester“ mit seinem Gemälde „Chemnitzer Fabriken“ von 1926. Beim anschließenden Rundgang durch die Jubiläumsausstellung in den Kunstsammlungen am Theaterplatz sind die Motive der Stadt auf den ...
Termin speichern -
Öffentliche Führung 21. August 2020
17:00 UhrGEGENWARTEN | PRESENCES
Öffentlicher Raum Stadt ChemnitzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 21. August 2020
17:00 UhrÜberblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 22. August 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 23. August 2020
14:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 23. August 2020
16:30 UhrSammlung Dr. Gunzenhauser
Museum Gunzenhauser -
Öffentliche Führung 26. August 2020
17:00 UhrÜberblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kurator:innenführung 26. August 2020
18:30 UhrEin Haus voller Geschichte – Das Schloßbergmuseum im Kontext kommunaler Museen
SchloßbergmuseumKuratorenführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz mit dem Schwerpunkt: Ein Haus voller Geschichte – Das Schloßbergmuseum im Kontext kommunaler Museen
Termin speichern -
Öffentliche Führung 27. August 2020
11:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Workshop 27. August 2020
17:00 UhrChemnitzer Sommerfrische – Chemnitzer Stadtlandschaften, Teil 2
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Öffentliche Führung 28. August 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 28. August 2020
17:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Bürger:innenführung 29. August 2020
11:30 UhrKÜNSTLERGRUPPE CHEMNITZ – Würdigung 150. Geburtstag Martha Schrag.
Kunstsammlungen am TheaterplatzBürger:innenführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz mit dem Schwerpunkt KÜNSTLERGRUPPE CHEMNITZ – Würdigung 150. Geburtstag Martha Schrag.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 29. August 2020
14:30 Uhr»Die Kunst ist abstrakt geworden«
Museum Gunzenhauser -
Öffentliche Führung 29. August 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 30. August 2020
14:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Workshop 30. August 2020
15:00 UhrMuseumsatelier mit Merlin Messenbrink
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Öffentliche Führung 30. August 2020
16:00 UhrDurchbruch der Moderne
Museum Gunzenhauser -
Öffentliche Führung 2. September 2020
17:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kurator:innenführung 2. September 2020
18:30 UhrVirtuelle Führung durch die Galerie der Moderne
Kunstsammlungen am TheaterplatzKurator:innenführung zu »Im Morgenlicht der Republik« mit dem Schwerpunkt: Virtuelle Führung zur Galerie der Moderne.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 3. September 2020
11:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 4. September 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kunstspaziergang 4. September 2020
16:00 UhrChemnitzer Malerwege – Chemnitz damals und heute
SchloßbergmuseumDer Kunst-Spaziergang führt Interessierte über den Schloßberg. Der Schweizer Künstler Adrian Zingg hielt eine Ansicht davon 1774 in einer Zeichnung fest. Die schöne Aussicht vom Berg über den Schloßteich und die Stadt inspirierte den Maler Carl Thieme knapp einhundert Jahre später zu seinem Gemälde „Ansicht der Stadt Chemnitz von der Schloß-Terasse aus“. Im Anschluss werden die Werke in der Jubiläumsausstellung der Kunstsammlungen am Theaterplatz betrachtet. Im Gespräch werden Vergleiche zwischen der damaligen und heutigen Stadt ...
Termin speichern -
Blick hinter die Kulissen 4. September 2020
17:00 UhrTextil- und Kunstgewerbesammlung
Kunstsammlungen am TheaterplatzMit Kustodin Dr. Antje Neumann-Golle und Liane Sachs In diesem Jahr feiern wir das 100-jährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz als städtisches Museum.
Termin speichern Wegbeschreibung -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 4. September 2020
17:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Führung in englischer Sprache 5. September 2020
11:30 UhrFührung in englischer Sprache
Kunstsammlungen am TheaterplatzFührung in englischer Sprache mit Schwerpunkt Highlights der Sammlung.
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 5. September 2020
14:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Öffentliche Führung 5. September 2020
14:30 UhrDurchbruch der Moderne
Museum Gunzenhauser -
Öffentliche Führung 5. September 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Eröffnung 5. September 2020
18:00 UhrSebastian Gögel
Museum GunzenhauserDie diesjährige Sommerausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz/Museum Gunzenhauser widmet sich der Darstellung des Menschen im Werk von Künstler:innen der Sammlung sowie einer zeitgenössischen Position. Unter dem Titel Sebastian Gögel Allzumenschliches werden Gemälde und Grafiken von Otto Dix, Conrad Felixmüller, Helmut Kolle, Gabriele Münter, Georg Schrimpf u.a. mit Werken des Leipziger Künstlers Sebastian Gögel (*1978) zusammengeführt. Mal düster, mal humorvoll, jedoch immer mit großer Ernsthaftigkeit und scharfer Beobachtungsgabe dokumentieren sie die Menschen ihrer Zeit.
Termin speichern Wegbeschreibung Wegbeschreibung -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 6. September 2020
11:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 6. September 2020
14:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 6. September 2020
14:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Workshop 6. September 2020
15:00 UhrMuseumsatelier mit Lydia Thomas
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Öffentliche Führung 6. September 2020
16:00 Uhr»Die Kunst ist abstrakt geworden«
Museum Gunzenhauser -
Im Gespräch 6. September 2020
16:00 UhrSonntagsgespräch mit Karl Clauss Dietel
Kunstsammlungen am TheaterplatzProf. Karl Clauss Dietel (*1934) gehört zu den bekanntesten deutschen Gestaltern. Mit seinen Klassikern, wie den Simson Mokicks, der Erika-Schreibmaschine, den rk-Rundfunkgeräten sowie den Lautsprechern »K20« und »rk 90 sensit cubus« schrieb Dietel ein Stück DDR-Designgeschichte. Darüber hinaus schuf Dietel auch vielzählige Zubehörteile, technische Kleingeräte, Logos, Produktgrafiken, freie Bildkunstwerke sowie architekturbezogene Arbeiten. Seit 1961 lebt Dietel in Chemnitz und fühlt sich der Stadt heimatlich verbunden. Der Hauptteil seiner künstlerischen Arbeiten findet sich hier im öffentlichen ...
Termin speichern -
Öffentliche Führung 9. September 2020
17:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kurator:innenführung 9. September 2020
18:30 UhrTextilgewerbe
Kunstsammlungen am TheaterplatzKurator:innenführung zu »Im Morgenlicht der Republik« mit dem Schwerpunkt: Textilgewerbe.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 10. September 2020
11:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Workshop 10. September 2020
17:00 UhrChemnitzer Sommerfrische: Chemnitzer Türme – kubistisch verfremdet
Kunstsammlungen am TheaterplatzInspiriert von den Werken des Expressionismus und Kubismus der Jubiläumsausstellung nehmen die Teilnehmer:innen zeichnerisch formreduzierende Übungen zu Chemnitzer Turm-Motiven, zum Beispiel dem Roten Turm, vor. Diese werden danach zu einer Collage arrangiert.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 11. September 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 11. September 2020
17:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Barrierefreie Führung mit Gebärdensprachdolmetscher 12. September 2020
11:30 UhrHighlights der Sammlung
Kunstsammlungen am TheaterplatzBarrierefreie Führung mit Gebärdensprachdolmnetscher mit Schwerpunkt Highlights der Sammlung.
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Kurator:innenführung 12. September 2020
14:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 12. September 2020
14:30 UhrDurchbruch der Moderne
Museum Gunzenhauser -
Performance 12. September 2020
15:00 UhrPoetry Slam auf der Bühne Lob der Menschheit von Mischa Kuball
Öffentlicher Raum Stadt ChemnitzPoetry Slam auf der Bühne der Arbeit Lob der Menschheit von Mischa Kuball, Brückenstraße 6, moderiert von Gerrard Schüft
Termin speichern Wegbeschreibung Wegbeschreibung -
Öffentliche Führung 12. September 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Kurator:innenführung 13. September 2020
14:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 13. September 2020
14:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Workshop 13. September 2020
15:00 UhrMuseumsatelier mit Peter Kallfels
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Öffentliche Führung 13. September 2020
16:00 Uhr»Die Kunst ist abstrakt geworden«
Museum Gunzenhauser -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 16. September 2020
17:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 16. September 2020
17:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kurator:innenführung 16. September 2020
18:30 UhrVirtuelle Führung zur Galerie der Moderne
Kunstsammlungen am TheaterplatzKurator:innenführung zu »Im Morgenlicht der Republik« mit dem Schwerpunkt: Virtuelle Führung zur Galerie der Moderne.
Termin speichern -
Im Gespräch 16. September 2020
19:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzKatalogpräsentation »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz
Termin speichern -
Öffentliche Führung 17. September 2020
11:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 18. September 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 18. September 2020
17:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Bürger:innenführung 19. September 2020
11:30 UhrKlassische Moderne und Expressionismus
Kunstsammlungen am TheaterplatzBürger:innenführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz mit dem Schwerpunkt Klassische Moderne und Expressionismus.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 19. September 2020
14:30 UhrSebastian Gögel
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt auf die Ausstellung Sebastian Gögel. Allzumenschliches
Termin speichern -
Öffentliche Führung 19. September 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Artist Talk 19. September 2020
16:00 UhrAnna Galda im Gespräch mit atelier le balto
Öffentlicher Raum Stadt ChemnitzSeit fast 20 Jahren schaffen Véronique Faucheur, Marc Pouzol und Marc Vatinel ästhetische Orte der Begegnung und des Austauschs in der Natur. Dabei arbeitet das Team regelmäßig an der Schnittstelle zwischen bildender Kunst, Gartenbau und Landschaftsarchitektur.
Termin speichern -
Artist Talk 19. September 2020
18:00 UhrChristiane Bergelt
Museum Gunzenhauser -
Workshop 20. September 2020
15:00 UhrVöllig von den Socken der Republik. Museumsatelier mit Fabian Thüroff
Kunstsammlungen am TheaterplatzDer Workshop beschäftigt sich mit einem für Chemnitz und den Kunstsammlungen besonderem Gegenstand: dem Strumpf. Maschenwaren sind bis heute eng mit der Industriegeschichte von Chemnitz und dem Erzgebirge verwoben und das spiegelt sich auch in der über 40.000 großen Strumpfsammlung der Kunstsammlungen wieder.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 20. September 2020
16:00 UhrDurchbruch der Moderne
Museum Gunzenhauser -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 23. September 2020
17:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 23. September 2020
17:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kurator:innenführung 23. September 2020
18:30 UhrEin Haus voller Geschichte – Das Schloßbergmuseum im Kontext kommunaler Museen
SchloßbergmuseumKuratorenführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz mit dem Schwerpunkt: Ein Haus voller Geschichte – Das Schloßbergmuseum im Kontext kommunaler Museen
Termin speichern -
Öffentliche Führung 24. September 2020
11:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 25. September 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 25. September 2020
16:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Im Gespräch 25. September 2020
18:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzDie Kurator:innen Florian Matzner und Sarah Sigmund präsentieren am Freitag, dem 25. September 2020, den Ausstellungskatalog. Im Gespräch mit Generaldirektor Frédéric Bußmann sowie den Künstler:innen Olaf Nicolai und Mandy Knospe sprechen sie über die Umsetzung und die damit verbundenen Herausforderungen einer Kunstausstellung im öffentlichen Raum.
Termin speichern -
Barrierefreie Führung mit Gebärdensprachdolmetscher und Kurator:innenführung 26. September 2020
11:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzDie Kuratoren Florian Matzner und Sarah Sigmund stellen ausgewählte Arbeiten der Ausstellung im Stadtzentrum vor.
Termin speichern -
Bürger:innenführung 26. September 2020
11:30 UhrMeine Begeisterung für das Subversive – Positionen aus Karl-Marx-Stadt abseits des sozialistischen Realismus
Kunstsammlungen am TheaterplatzBürger:innenführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz mit dem Schwerpunkt: Meine Begeisterung für das Subversive – Positionen aus Karl-Marx-Stadt abseits des sozialistischen Realismus.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 26. September 2020
14:30 Uhr»Die Kunst ist abstrakt geworden«
Museum Gunzenhauser -
Öffentliche Führung 26. September 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Kurator:innenführung 27. September 2020
14:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 27. September 2020
14:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Workshop 27. September 2020
15:00 Uhrentfällt
Kunstsammlungen am TheaterplatzZUGABE. Museumsatelier mit Lysann Néhmeth #sammlung#stoff#arbeit#textil#schönheit#schirm#alltag
Termin speichern -
Öffentliche Führung 27. September 2020
16:00 UhrSebastian Gögel
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt auf die Ausstellung Sebastian Gögel. Allzumenschliches
Termin speichern -
Kurator:innenführung 30. September 2020
17:00 UhrCarlfriedrich Claus-Archiv
Kunstsammlungen am TheaterplatzKurator:innenführung zu »Im Morgenlicht der Republik« mit dem Schwerpunkt: Carlfriedrich Claus-Archiv
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 30. September 2020
17:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Lesung 30. September 2020
18:30 UhrMarion Messina »Fehlstart – Faux départ«
Kunstsammlungen am TheaterplatzZweisprachige Lesung | Moderation: Ulrike Brummert | Deutsche Stimme: Martin Bauch
Termin speichern -
Artist Talk 30. September 2020
18:30 UhrHenrike Naumann im Gespräch mit Anja Richter
Museum GunzenhauserFür die Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES entwickelte die Künstlerin Henrike Naumann die installative Videoarbeit Evolution Chemnitz, die die revolutionären Bewegungen in der Region Chemnitz/Karl-Marx-Stadt während der letzten 100 Jahre thematisiert. Sie stellt künstlerische sowie gesellschaftliche Umbrüche dar, die sich im Design niederschlagen. Naumann selbst bezeichnet Möbel als Medien ihrer Wahl. Auf der Ebene von Design und Interieur erkundet und reflektiert sie das Reibungsverhältnis entgegengesetzter politischer Meinungen.
Termin speichern -
Blick hinter die Kulissen 2. Oktober 2020
17:00 UhrBibliothek/Archiv
Kunstsammlungen am TheaterplatzMit den Leiterinnen des Informations- und Dokumentationszentrums Diana Morgenroth und Eva Zimmermann In diesem Jahr feiern wir das 100-jährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz als städtisches Museum.
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 2. Oktober 2020
17:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Führung mit arabischer Übersetzung 3. Oktober 2020
11:30 UhrHighlights der Sammlung
Kunstsammlungen am TheaterplatzFührung mit arabischer Übersetzung mit Schwerpunkt Highlights der Sammlung.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 3. Oktober 2020
14:30 UhrSebastian Gögel
Museum GunzenhauserDie Führung ist auf 9 Personen begrenzt. Die Teilnahme an der Führung ist nur durch vorherige Anmeldung, unter Tel.: +49 (0) 371 488 7024 oder an der Museumskasse, möglich.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 3. Oktober 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Artist Talk 3. Oktober 2020
18:00 UhrSarah Sigmund im Gespräch mit Nadja Buttendorf
SonstigeFür die Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES entwickelte Nadja Buttendorf eine dreiteilige Arbeit, die sich mit der Geschichte von Robotron, der Chemnitzer Zweigstelle und dem heutigen Chemnitz Plaza auseinandersetzt. Im Zentrum steht die Wahrnehmung unterschiedlicher Generationen in Bezug auf die Zeit vor und nach dem Mauerfall und unser heutiger Umgang mit diesen Geschichten.
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Kurator:innenführung 4. Oktober 2020
11:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzDie Kuratorin Sarah Sigmund stellt ausgewählte Arbeiten der Ausstellung im Stadtzentrum vor.
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 4. Oktober 2020
14:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 4. Oktober 2020
14:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Workshop 4. Oktober 2020
15:00 UhrDer schnellste Zeichner Sachsens II. Museumsatelier mit Osmar Osten
Kunstsammlungen am TheaterplatzDer erste Wettbewerb fand in den 1990er Jahren im Lesecafé in Chemnitz statt und wird nun ein zweites Mal ausgelobt. Unter Anleitung von Osmar Osten aber ohne große Vorbereitung wird am 4. Oktober 2020 der schnellste Zeichner Sachsen gesucht. Aufgabe der ersten Stunde: ein Stillleben nach der Natur zu zeichnen. Ob gut, ob schlecht ist alles recht. Spontanität will gut geplant sein. Nach Abschluss der Wettbewerbs kommen die Teilnehmer:innen mit dem Künstler ins Gespräch und ...
Termin speichern -
Öffentliche Führung 4. Oktober 2020
16:00 UhrDurchbruch der Moderne
Museum Gunzenhauser -
Kurator:innenführung 7. Oktober 2020
18:30 UhrTextilgewerbe
Kunstsammlungen am TheaterplatzKurator:innenführung zu »Im Morgenlicht der Republik« mit dem Schwerpunkt: Textilgewerbe
Termin speichern -
Vortrag 7. Oktober 2020
18:30 UhrPolitiken des Todes. Rechte Mobilisierung im Netz
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 9. Oktober 2020
17:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 10. Oktober 2020
14:30 Uhr»Die Kunst ist abstrakt geworden«
Museum Gunzenhauser -
Performance 10. Oktober 2020
15:00 UhrPerformance von Team ENT_RÜSTET
Öffentlicher Raum Stadt Chemnitz -
Öffentliche Führung 10. Oktober 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Artist Talk 10. Oktober 2020
17:15 UhrBeate Düber im Gespräch mit Else Gabriel
Öffentlicher Raum Stadt ChemnitzKarl Marx, in Chemnitz noch immer ein Wahrzeichen, wird bei Else Gabriel zur lebensgroßen Wackelfigur, die bei Betätigung eines Hebels in sich zusammenfällt und sich dann wieder aufrichtet. Angelehnt an die Funktionsweise eines simplen Kinderspielzeugs hebelt sie das Idealbild einer repräsentativen Statue buchstäblich aus: Die Möglichkeit des vernichtenden Sturzes ist einkalkuliert, die Option der Wiederauferstehung ebenso. So einfach das Prinzip, so anspruchsvoll ist die Umsetzung im Stadtraum und ebenso komplex die Fragestellungen, die sich an ...
Termin speichern -
Kunstspaziergang 11. Oktober 2020
14:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 11. Oktober 2020
14:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Workshop 11. Oktober 2020
15:00 UhrVersuch über die Lithografie. Museumsatelier mit Anatoli Budjko
Kunstsammlungen am TheaterplatzZwar ohne Stein aber mit Fettkreiden, wie es sich für eine zünftige Lithografie gehört, sind die Workshopteilnehmer*innen dazu eingeladen einen Versuch über die Lithografie vorzunehmen. Mitzubringen sind Bildideen und die Lust sich zeichnerisch auszudrücken. Gedruckt wird anstelle vom Stein, von Alufoli und geätzt wird mit Cola, satt mit Salpetersäure. Wer über diese unwesentlichen Detailänderungen hinwegsehen kann, dem sei versprochen mit original grafischen Litho-Abzügen nach Hause gehen zu können.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 11. Oktober 2020
16:00 UhrSebastian Gögel
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt auf die Ausstellung Sebastian Gögel. Allzumenschliches.
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 14. Oktober 2020
17:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Kurator:innenführung 14. Oktober 2020
18:30 UhrZeitgenössische Kunst - damals und heute
Kunstsammlungen am TheaterplatzKurator:innenführung zu »Im Morgenlicht der Republik« mit dem Schwerpunkt: Zeitgenössische Kunst – damals und heute
Termin speichern -
Artist Talk 15. Oktober 2020
18:30 UhrHannah Zimmermann im Gespräch mit Tobias Zielony
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn seinem aktuellen Film thematisiert Zielony den medialen Widerschein des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) und den Kontinuitäten rechtsextremer Gewalt. Der NSU war nicht allein. Die Orte, an denen Mitglieder des NSU lebten oder Straftaten verübten, sind meistens nicht als solche erkennbar. Mit großer Wahrscheinlichkeit leben einige Unterstützer:innen weiterhin auch in Chemnitz. Sein Film zeigt die bedrohliche Präsenz von Rechtsterroristen als einen Zwischenstatus, als Ort der Wiedergänger und Untoten. Die beiden Protagonist:innen des Films verteidigen einen einsamen ...
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 16. Oktober 2020
17:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Barrierefreie Führung mit Gebärdensprachdolmetscher 17. Oktober 2020
11:30 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 17. Oktober 2020
14:30 UhrDurchbruch der Moderne
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 17. Oktober 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 18. Oktober 2020
14:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 18. Oktober 2020
14:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Workshop 18. Oktober 2020
15:00 Uhrexperiment tragbar. Museumsatelier mit Frank Maibier
Kunstsammlungen am TheaterplatzUnter dem Titel – experiment tragbar – werden verschiedene Mund/Nasenmasken aus dem Werkstoff Papier gefertigt. Die Idee basiert auf der Notwendigkeit des Maskenschutzes in der Coronakrise und einem spielerischen, experimentellen Umgang um eigene Kreationen von Masken zu gestalten. Die hierbei entstehenden Objekte werden dokumentiert. Ein Foto und Textdokumentation ist angedacht. Dies geschieht mit dem Einverständis der Workshopteilnehmer:innen.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 18. Oktober 2020
16:00 Uhr»Die Kunst ist abstrakt geworden«
Museum Gunzenhauser -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 21. Oktober 2020
17:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Kurator:innenführung 21. Oktober 2020
18:30 UhrSchwerpunkt Barlach, Feininger, Kollwitz, Munch
Kunstsammlungen am TheaterplatzKurator:innenführung zu »Im Morgenlicht der Republik« mit dem Schwerpunkt: Barlach, Feininger, Kollwitz, Munch
Termin speichern -
Im Gespräch und Konzert 21. Oktober 2020
18:30 UhrSebastian Gögel & Glotze, Leipzig
Museum GunzenhauserDie diesjährige Sommerausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser widmet sich der Darstellung des Menschen im Werk von Künstler:innen der Sammlung sowie einer zeitgenössischen Position. Unter dem Titel Sebastian Gögel. Allzumenschliches werden Gemälde und Grafiken von Otto Dix, Conrad Felixmüller, Helmut Kolle, Gabriele Münter, Georg Schrimpf u.a. mit Werken des Leipziger Künstlers Sebastian Gögel (*1978) zusammengeführt. Mal düster, mal humorvoll, jedoch immer mit großer Ernsthaftigkeit und scharfer Beobachtungsgabe dokumentieren sie die Menschen ihrer Zeit.
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 23. Oktober 2020
17:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 24. Oktober 2020
14:30 UhrSebastian Gögel
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt auf die Ausstellung Sebastian Gögel. Allzumenschliches.
Termin speichern -
Kurator:innenführung in englischer Sprache 24. Oktober 2020
15:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzDie Kuratorin Sarah Sigmund stellt ausgewählte Arbeiten der Ausstellung im Stadtzentrum vor.
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Kurator:innenführung 24. Oktober 2020
15:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzDer Kurator Florian Matzner stellt ausgewählte Arbeiten der Ausstellung im Stadtzentrum vor.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 24. Oktober 2020
16:00 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Kurator:innenführung 25. Oktober 2020
11:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzDie Kurator*innen Florian Matzner und Sarah Sigmund stellen ausgewählte Arbeiten der Ausstellung im Stadtzentrum vor.
Termin speichern -
Kunstspaziergang und Öffentliche Führung 25. Oktober 2020
14:00 UhrGegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 25. Oktober 2020
14:30 Uhr»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Termin speichern -
Öffentliche Führung 25. Oktober 2020
16:00 UhrDurchbruch der Moderne
Museum Gunzenhauser -
Lesung 30. Oktober 2020
19:00 UhrJan Wenzel - Das Jahr 1990 freilegen
SonstigeDie Veranstaltung findet im Wirkbau, Annaberger Str. 73, 09111 Chemnitz, statt.
Termin speichern Wegbeschreibung Wegbeschreibung -
Kurator:innenführung 4. November 2020
18:30 UhrSebastian Gögel
Museum GunzenhauserDie diesjährige Sommerausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser widmet sich der Darstellung des Menschen im Werk von Künstler:innen der Sammlung sowie einer zeitgenössischen Position. Unter dem Titel Sebastian Gögel. Allzumenschliches werden Gemälde und Grafiken von Otto Dix, Conrad Felixmüller, Helmut Kolle, Gabriele Münter, Georg Schrimpf u.a. mit Werken des Leipziger Künstlers Sebastian Gögel (*1978) zusammengeführt. Mal düster, mal humorvoll, jedoch immer mit großer Ernsthaftigkeit und scharfer Beobachtungsgabe dokumentieren sie die Menschen ihrer Zeit.
Termin speichern -
Blick hinter die Kulissen 6. November 2020
17:00 UhrMarketing und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunstsammlungen am TheaterplatzMit Carolin Nitsche und Barbara Jahn In diesem Jahr feiern wir das 100-jährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz als städtisches Museum.
Termin speichern -
Blick hinter die Kulissen 4. Dezember 2020
17:00 UhrCarlfriedrich Claus Archiv
Kunstsammlungen am TheaterplatzMit Brigitta Milde, Kuratorin des Carlfriedrich Claus Archivs In diesem Jahr feiern wir das 100-jährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz als städtisches Museum.
Termin speichern Wegbeschreibung