Schloßbergmuseum
3. Zář 2023 – 12. Lis 2023

»Bürgersilber«

Künstler:in unbekannt, Sächsische Zinngeräte aus dem 17. und 18. Jahrhundert, Kunstsammlungen Chemnitz – Schloßbergmuseum, Foto: Kunstsammlungen Chemnitz – Schloßbergmuseum

»Bürgersilber«
Sächsisches Zinn aus vier Jahrhunderten

Omlouváme se, tato položka je k dispozici pouze v DE a Angličtina (Usa).

Über viele Jahrhunderte hinweg waren Gebrauchsgegenstände aus Zinn unverzichtbarer Bestandteil bürgerlicher Alltags- und Tafelkultur. Auch als Abendmahlsgeschirr oder als Repräsentationspokal im zünftigen Handwerk waren Zinngegenstände weit verbreitet. Zinn war – im Vergleich zu Silber – preiswert und bot ästhetisch ähnliche Reize wie sein teurer Vetter.
Das Schloßbergmuseum zeigt aus seinen Sammlungen Objekte der Alltagskultur, aus Gottesdienst und Zunftbrauchtum. Klares Design und die Möglichkeit zur nachhaltigen Wiederverwertung machen Zinngeräte auch unter zeitgemäßen Perspektiven zu einer ausgesprochen interessanten historischen Erscheinung.

Galerie

Künstler:in unbekannt, Sächsische Zinngeräte aus dem 17. und 18. Jahrhundert, Kunstsammlungen Chemnitz – Schloßbergmuseum, Foto: Kunstsammlungen Chemnitz – Schloßbergmuseum
Künstler:in unbekannt
Sächsische Zinngeräte aus dem 17. und 18. Jahrhundert