Der Schrein der Erlösung
Europas Heilige Gräber
Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung und mit wechselndem Zubehör zum festen Programm der gottesdienstlichen Handlungen in der Karwoche. Die enge Verbindung zwischen Kunst und Frömmigkeit, charakteristisch für das Mittelalter, wird hier besonders deutlich. Architektur und Skulptur verschmelzen zu einer künstlerischen und inhaltlichen Einheit. Sie dienten als ›Kulissen‹, mit denen die biblischen Überlieferungen wirksam in Szene gesetzt werden konnten.
Das Heilige Grab der Chemnitzer Jakobikirche, heute im Schloßbergmuseum, stand im vergangenen Jahr im Mittelpunkt eines internationalen Kolloquiums. Ausstellung und Katalog greifen die Ergebnisse auf und geben Einblick in die typologische Vielfalt der Erscheinungsform Heilige Gräber. In ganz unterschiedlichen Ausprägungen kamen sie vom 12. bis zum 16. Jahrhundert zum Einsatz: Als Ensemble mehrerer Kapellen im Freigelände beziehungsweise im Kirchenraum, als Prunkschreine oder Truhengräber, als aufwändige Steinmetz- oder schlichte Holzbildhauerarbeit. Von Turku in Finnland bis nach Esztergom in Ungarn spannt sich der Bogen der Heiligen Gräber über Europa. Neben den bedeutenden Beispielen widmet sich die Ausstellung auch weniger bekannten Gräbern, die in Form von Leihgaben, Fotografien und medialen Präsentationen vorgestellt werden.
Galerie
Termine Der Schrein der Erlösung
-
Führung 27. September 2023
18:00 UhrMandarin und Kantonesisch: Mittelalterliche Kunst in Chemnitz / 开姆尼茨的中世纪艺术
SchloßbergmuseumMittelalterliche Kunst im Schloßbergmuseum der Kunstsammlungen Chemnitz. Am 27. September 2023, um 18 Uhr bietet euch Xuelin Huang, unser aktueller Praktikant im Schloßbergmuseum eine Führung auf Mandarin und Kantonesisch an. Die Tour streift die Architekturgeschichte ...
Termin speichern -
Kuratorenführung 15. November 2023
18:00 UhrDer Schrein der Erlösung
SchloßbergmuseumKuratorenführung durch die Ausstellung Der Schrein der Erlösung am Mittwoch, 15. November, 18 Uhr im Schloßbergmuseum.
Termin speichern -
Kuratorenführung 17. Januar 2024
18:00 UhrDer Schrein der Erlösung
SchloßbergmuseumKuratorenführung durch die Ausstellung Der Schrein der Erlösung am Mittwoch, 17. Januar, 18 Uhr im Schloßbergmuseum.
Termin speichern -
Kuratorenführung 14. Februar 2024
18:00 UhrDer Schrein der Erlösung
SchloßbergmuseumKuratorenführung durch die Ausstellung Der Schrein der Erlösung am Mittwoch, 14. Februar, 18 Uhr im Schloßbergmuseum.
Termin speichern