Das Museum Gunzenhauser gibt es seit 2007.
Hier sehen Sie viele Kunst·Werke,
die nach dem Jahr 1900 entstanden sind.
Ein berühmter Maler dieser Zeit war Otto Dix.
Von ihm gibt es sehr viele Bilder bei uns.
Weitere Künstler und Künstlerinnen in unserem Museum
sind Alexej von Jawlensky, Gabriele Münter,
Conrad Felixmüller und andere.
Wir zeigen mehrmals im Jahr neue Ausstellungen.
Das Museum ist nach Dr. Alfred Gunzenhauser benannt.
Er hat Kunst gesammelt – insgesamt über 3.000 Werke.
Im Museum dürfen wir seine Sammlung zeigen.
Das Gebäude war früher eine Sparkasse.
Teilen
FACEBOOK
Wegbeschreibung
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
Di, Do–So, Feiertag 11–18 Uhr
Mi 14–21 Uhr
24.12. & 31.12. geschlossen
Adresse und Kontakt
Stollberger Straße 2
09119 Chemnitz
Telefon 0371 488 7024
Fax 0371 488 7099
E·Mail gunzenhauser@stadt-chemnitz.de
Öffnungs·Zeiten
Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag offen.
Am Dienstag ist das Museum von 11 bis 18 Uhr offen.
Von Donnerstag bis Sonntag ist das Museum von 11 bis 18 Uhr offen.
Mittwochs ist das Museum von 14 bis bis 21 Uhr offen.
Montags ist zu.
An einigen Feier·Tagen ist zu: Heilig·Abend und Silvester.
Preise
Der Eintritt kostet 8 Euro.
Der Eintritt mit Ermäßigung kostet 5 Euro.
Ermäßigung bekommen zum Beispiel
- Kinder bis 17 Jahre
- Menschen mit Schwer·Behinderung
- und viele andere.
Fragen Sie bitte an der Kasse nach.
Am 1. Freitag im Monat kostet der Eintritt in die Museen nichts.
Anfahrt
Mit Bus und Bahn
Nehmen Sie die Straßen·Bahn Linie 1
Richtung Schönau bis Falkeplatz.
Oder die Straßen·Bahn Linie 4 Richtung Hutholz bis Falkeplatz.
Mit dem Auto
Barrierefreie Park·Plätze finden Sie direkt am Museum.
Barriere-Freiheit
Der barrierefreie Eingang ist Stollberger Straße 2.
Rollstuhl·Nutzer können alle Räume besuchen.
Blinden·Hunde und Therapie·Hunde dürfen mit ins Museum.
Für blinde Menschen gibt es einige Tast-Bilder.