Zukünftige Ausstellungen

Schloßbergmuseum
18. Jun 2023 – 20. Aug 2023

Einblicke / Ausblicke

Sven Gleisberg, Chemnitz. Am Johannisplatz, o. J., Foto: Sven Gleisberg

Die fotografischen Arbeiten Sven Gleisbergs mögen fast allen Leser:innen Chemnitzer Zeitungen vertraut sein. Seit 1990 arbeitet der »fotografische Quereinsteiger« für das Chemnitzer Pressespektrum. Daneben ist Sven Gleisberg auch in anderen Ressorts fotografisch unterwegs. Er arbeitet ...

Mehr erfahren

Kunstsammlungen am Theaterplatz
25. Jun 2023 – 24. Sep 2023

Zeitlos schön?

Künstler:in und Hersteller:in unbekannt, Peacock & Peony Frieze, vor 1917, Kunstsammlungen Chemnitz , Foto: Kunstsammlungen Chemnitz  © Kunstsammlungen Chemnitz

Erstmalig in der Chemnitzer Museumsgeschichte wird eine repräsentative Auswahl des kostbaren und bisher noch nie gezeigten Bestands an Tapeten aus der Zeit um 1900 gezeigt. Durch gezielte Ankäufe kompletter Musterkollektionen französischer Händler und durch umfangreiche ...

Mehr erfahren

Kunstsammlungen am Theaterplatz
2. Jul 2023 – 1. Okt 2023

Mein letzter Wille

Loukia Alavanou, On The Way to Colonus, 2021, VR360, produced by VRS, The first edition of “On The Way To Colonus” was powered by Onassis Culture and is part of the Onassis Collection, Foto: Loukia Alavanou

In der Ausstellung und im Künstlerbuch »Mein letzter Wille« antworten etwa 30 aktuelle, internationale Künstler:innen auf die Frage »Was bleibt?«. Sie setzen sich individuell mit ihrem Vermächtnis auseinander und versuchen jeder für sich mit einer ...

Mehr erfahren

Museum Gunzenhauser
23. Jul 2023 – 15. Okt 2023

FAMED

FAMED, The Fountain, 2021, Detail, Foto: FAMED © VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Mit dem Leipziger Künstlerduo FAMED (Sebastian M. Kretzschmar und Jan Thomaneck) widmet sich das Museum Gunzenhauser erneut junger Gegenwartskunst aus Sachsen. Mit ortsspezifischen Installationen und einer Auswahl an bestehenden Objekten wird FAMED nicht nur das ...

Mehr erfahren

Schloßbergmuseum
3. Sep 2023 – 12. Nov 2023

»Bürgersilber«

Künstler:in unbekannt, Sächsische Zinngeräte aus dem 17. und 18. Jahrhundert, Kunstsammlungen Chemnitz – Schloßbergmuseum, Foto: Kunstsammlungen Chemnitz – Schloßbergmuseum

Über viele Jahrhunderte hinweg waren Gebrauchsgegenstände aus Zinn unverzichtbarer Bestandteil bürgerlicher Alltags- und Tafelkultur. Auch als Abendmahlsgeschirr oder als Repräsentationspokal im zünftigen Handwerk waren Zinngegenstände weit verbreitet. Zinn war – im Vergleich zu Silber – ...

Mehr erfahren

Schloßbergmuseum
24. Sep 2023 – 10. Mrz 2024

Der Schrein der Erlösung

Künstler:in unbekannt, Heiliges Grab Jakobikirche Chemnitz, um 1490–1520, Kunstsammlungen Chemnitz – Schloßbergmuseum, Foto: Kunstsammlungen Chemnitz/PUNCTUM/Bertram Kober

Zu den besonderen Objekten der Kirchenausstattung zählen die Heiligen Gräber. Sie beziehen sich in ihrer Gestaltung auf die Stätten der Passion und Auferstehung Jesu Christi in Jerusalem. Seit dem Mittelalter gehören Nachbildungen in unterschiedlicher Ausführung ...

Mehr erfahren

Kunstsammlungen am Theaterplatz
22. Okt 2023 – 14. Jan 2024

Welche Moderne?

André Bauchant, Portrait d’André Bauchant par lui-même, 1938, Sammlung Zander, Foto: Sammlung Zander © VG Bild-Kunst, 2022

Die Ausstellung spürt den Verflechtungen sogenannter naiver Künstler:innen mit den »Meistern« der Klassischen Moderne nach. Den Terminus »naiv« oder auch »Maler des heiligen Herzens« prägte der in Paris lebende Kunsthistoriker Wilhelm Uhde, der auf eine ...

Mehr erfahren

Schloßbergmuseum
3. Dez 2023 – 4. Feb 2024

Weihnachtswelten

Künstler:in unbekannt, Spielzeugdorf, um 1930, Sammlung Volker Karp, Foto: Volker Karp

Ein Bauernhof mit bunten Tieren. Eine Burg mit Mauern, Türmen und Rittern. Ein ganzes Dorf mit Häusern, Bäumen, Menschen. Dazu Bergmannsaufzüge, Krippendarstellungen, Weihnachtsberge. Alles aus Holz gefertigt, liebevoll bemalt und sorgfältig in Spanschachteln verpackt. Welches ...

Mehr erfahren