21. August 2021
Tagung: Kunst und Welt im Übergang. Visionen und Skepsis im Jahr des Mauerbaus 1961
Hier finden Sie die Links zur digitalen Teilnahme an der Tagung:
21. August 2021
Hier finden Sie die Links zur digitalen Teilnahme an der Tagung:
19. August 2021
Bauen, baubezogene Kunst und Formgestaltung in Ostdeutschland und dem Europa der Nachkriegszeit Zweitägige internationale Konferenz der Kunstsammlungen Chemnitz für Forscher:innen, Wissenschaftler:innen, Künstler:innen, Bürger:innen, Kulturpolitiker:innen und Aktivist:innen
10. August 2021
Die Kunstsammlungen Chemnitz präsentieren die erste umfangreiche museale Einzelausstellung der spanischen Künstlerin Cristina Lucas in Deutschland. Im Zentrum der Ausstellung stehen große Videoinstallationen; exemplarische Schlüsselwerke und jüngere Arbeiten der Künstlerin.
9. August 2021
Ein 24-Stunden-Screening in 17 Institutionen rund um die Welt
23. Juli 2021
Liebe Besucher:innen der Kunstsammlungen Chemnitz,
21. Juli 2021
Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) übernehmen Sie die Aufarbeitung und die kuratorische Vorbereitung der Ausstellung einer herausragenden Sammlung druckgrafischer Werke in den Kunstsammlungen Chemnitz, unter anderem von Horst Antes, Max Beckmann, Marc Chagall, Eduardo Chillida, Piero ...
25. Mai 2021
Online-Vortrag Mittwoch, 26. Mai 2021, 18:30 Uhr (60 min) Künstlerische Auseinandersetzungen mit der NS-Vergangenheit in der BRD und in der DDR. Eine vergleichende Untersuchung zur Kunst- und Rezeptionsgeschichte von 1960 bis 1990 Dr. des. Florian ...
17. Mai 2021
Online-Vortrag Mittwoch, 19. Mai 2021, 18:30 Uhr (60 min) Mantegna oder Bellini? Die wichtigste Kontroverse der Kunstgeschichte Dr. Neville Rowley, Kurator für italienische Kunst vor 1500 Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
10. Mai 2021
Am Samstag, den 15.5.21, 19:30 Uhr wird der Platz an der Giebelseite der Kunstsammlungen Chemnitz dem jüdischen Chemnitzer Anwalt und Notar Arthur Weiner zum Gedenken von Oberbürgermeister Sven Schulze und der Vorstandsvorsitzenden Dr. Ruth Röcher ...