Max Peiffer Watenphul
Vom Bauhaus nach Italien
Promovierter Jurist, Schüler am Bauhaus, Lehrer an der Folkwangschule in Essen und vernarrt in Italien: Das Museum Gunzenhauser widmet einem besonderen Künstler aus der Sammlung eine retrospektive Ausstellung: Max Peiffer Watenphul. Er entdeckt seine Liebe zur Malerei in der Auseinandersetzung mit den Valori Plastici und mit Paul Klee, dem er ans Bauhaus folgt. Hier arbeitet er in allen Werkstätten und entwickelt eine ganz eigenwillige Malerei. In seinen ausgefeilten Kompositionen führt er die Vereinfachung der Darstellung mit sachlicher Nüchternheit zusammen. Dabei trifft ein strenger Realismus immer wieder auf irritierende Momente, verzerrte Proportionen und multiperspektivische Formen.
Nach mehreren Reisen in die unterschiedlichsten Länder wie Mexiko, Kroatien und Südfrankreich emigriert er 1937 auf politischen Druck in sein Sehnsuchtsland Italien und beginnt, sich intensiv in südliche Landschaften und die venezianische Architektur zu vertiefen. In diesen Bildern wirkt seine Ausbildung deutlich nach. Immer wieder widmet er sich den gleichen Motiven und versucht, ihnen Neues zu entlocken.
Die Ausstellung präsentiert einen retrospektiven Überblick über das außergewöhnliche Schaffen Max Peiffer Watenphuls. Sie spürt dem Fortbestehen der Bauhaus-Ideen in seinem gesamten Werk nach, stellt aber auch Fragen nach der Bildfindung, dem kontemplativen Vertiefen in einzelne Motive und dem Experiment mit Bildausschnitt, Licht und Farbe. Neben seinem eindrucksvollen Œuvre sind darüber hinaus auch seine vielfältigen Kontakte zu Künstlern, Literaten und Intellektuellen dieser Zeit hervorzuheben. Dementsprechend erzählt die Ausstellung auch vom Austausch und der gegenseitigen Beeinflussung mit etwa Helmut Kolle, Otto Dix oder Alexej von Jawlensky.
Galerie
Dates Max Peiffer Watenphul
-
Visite guidée publique 22 mai 2022
16h00Max Peiffer Watenphul
Museum GunzenhauserAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 7024 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 28 mai 2022
14h30Max Peiffer Watenphul
Museum GunzenhauserAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 7024 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 29 mai 2022
16h00Max Peiffer Watenphul
Museum GunzenhauserAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 7024 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 4 juin 2022
14h30Max Peiffer Watenphul
Museum GunzenhauserAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 7024 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 5 juin 2022
16h00Max Peiffer Watenphul
Museum GunzenhauserAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 7024 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Enregistrer le rendez-vous -
En conversation 9 juin 2022
18h00Metaphysische Abstraktion. Max Pfeiffer Watenphul und die zeitgenössische Kunst
Museum GunzenhauserEin Gespräch in der Ausstellung mit Jahna Dahms Die naiv anmutenden Bilder des Bauhauskünstlers Max Pfeiffer Watenphul entwickeln sich erst auf dem zweiten Blick als raffinierte Inszenierungen, die eigene Erinnerungen zu erwachen vermögen. Surreale Beziehungen wie Gartenlandschaft mit Stillleben und verzerrte Proportionen von Innenräumen, Straßen oder Plätzen kitzeln Momente der metaphysischen Abstraktion hervor, in der dargestellte Gegenstände, Figuren oder Landschaften zu sprechen beginnen. Die eigene Poesie tritt in Resonanz mit dem Bild und eröffnet Visionen.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 11 juin 2022
14h30Max Peiffer Watenphul
Museum GunzenhauserAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 7024 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 12 juin 2022
16h00Max Peiffer Watenphul
Museum GunzenhauserAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 7024 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Enregistrer le rendez-vous