»Chemnitz, die geistige Wiege« Ursprung der Brücke
Anja Richter, Kuratorin Museum Gunzenhauser
Der Ursprung der Brücke liegt in Chemnitz. Karl Schmidt-Rottluff wurde hier geboren, Erich Heckel und Ernst Ludwig Kirchner erlebten ihre Kindheit und Jugend in der Stadt, die durch ihre kulturelle Vielfalt um die Jahrhundertwende ein prägender Markstein für die Künstler war. Der Schülerklub „Vulkan“ am Königlichen Gymnasium auf dem Kaßberg, dem neben Karl Schmidt-Rottluff und Erich Heckel auch weitere spätere passive Mitglieder der Brücke angehörten, kann sogar als ein Ausgangspunkt der Brücke verstanden werden. Gemeinsam malten die Schüler im Freien, musizierten, rezitierten Gedichte und besuchten Ausstellungen der Kunsthütte sowie Vorstellungen in den Chemnitzer Theatern.
Anja Richter
Studium der Kunstgeschichte, Afrikanistik und Ägyptologie an der Universität Leipzig, seit 2014 Kuratorin des Museums Gunzenhauser, Ausstellungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Mittwoch, 13. April 2022, 18:30 Uhr
Auditorium, Kunstsammlungen am Theaterplatz