Brücke und Blauer Reiter
Kandinsky, Kirchner, Klee, and also Marc, Nolde, Schmidt-Rottluff – few other artists are of such enormous significance for the development of modern art in Germany. They and their artist-friends belonged to the two most important artists’ groups of early modernism: Brücke und Blauer Reiter. Today those names stand for the awakening of the Expressionist avant-gardes prior to the First World War, as they liberated colour from any compulsion to reproduce reality and led art towards abstraction. For the first time in more than 25 years, they and their group dynamics are to be exhibited in Germany together with numerous masterpieces of modernism.
Major works by the two groups from the foremost collections of the Buchheim Museum, the Von der Heydt-Museum, the Kunstsammlungen Chemnitz and complemented by important works on loan from national and international lenders will combine to form an intense and extraordinary show. The catalogue and accompanying programme will highlight the artistic achievement of these figures in the context of their time and examine the ambivalent heritage of Expressionism in the 20th century. A collaborative project of the Buchheim Museum of Imagination, Bernried am Starnberger See, Kunstsammlungen Chemnitz and Von der Heydt-Museum Wuppertal.
Founded by:
|
![]() |
![]() |
|
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. |
![]() |
![]() |
Gallery
Dates Brücke und Blauer Reiter
-
Kuratorenführung 18. May 2022
18:15 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Öffentliche Führung 19. May 2022
11:30 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am TheaterplatzAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 4424 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Download Event -
Öffentliche Führung 21. May 2022
16:00 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Öffentliche Führung 22. May 2022
14:30 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Gestalterwege 25. May 2022
17:00 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am TheaterplatzBei einem gemeinsamen Stadtrundgang gelangen die Teilnehmer:innen an Orte, die für das Schaffen der Brücke Künstler in Chemnitz wichtig waren. Anschließend führt der Rundgang durch die Ausstellung Brücke und Blauer Reiter in den Kunstsammlungen am Theaterplatz.
Download Event -
Öffentliche Führung 26. May 2022
11:30 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am TheaterplatzAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 4424 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Download Event -
Öffentliche Führung 28. May 2022
16:00 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Öffentliche Führung 29. May 2022
14:30 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am TheaterplatzAktuell sind Führungen auf maximal 14 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 4424 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Download Event -
Vortrag 1. June 2022
18:30 UhrAmbivalente Heldengeschichte
Kunstsammlungen am TheaterplatzAmbivalente Heldengeschichte. Rezeption und Kanonisierung der beiden expressionistischen Künstlergruppen nach dem Zweiten Weltkrieg Dr. Frédéric Bußmann, Generaldirektor der Kunstsammlungen Chemnitz
Download Event -
Öffentliche Führung 2. June 2022
11:30 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am TheaterplatzAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 4424 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Download Event -
Workshop 2. June 2022
17:00 UhrHinterglasmalerei
Kunstsammlungen am TheaterplatzWenn Gabriele Münter anfangs religiöse Tiroler Bilder in Hinterglasmalerei nur sammelte, unternahm sie bald eigene Versuche in dieser aufwändigen Technik. Es entstand eine Bilderkollektion in vereinfachter expressionistischer Malweise von ganz eigenem ästhetischen Reiz. Nach einem Streifzug durch die Ausstellung können sich die Teilnehmenden unter Anleitung selbst an einer kleinformatigen Hinterglasmalerei versuchen.
Download Event -
Öffentliche Führung 4. June 2022
16:00 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am TheaterplatzAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 4424 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Download Event -
Öffentliche Führung 5. June 2022
14:30 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am TheaterplatzAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 4424 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Download Event -
Vortrag 8. June 2022
18:30 UhrVor-Reiterinnen und Brücken-Bauerinnen
Kunstsammlungen am TheaterplatzVor-Reiterinnen und Brücken-Bauerinnen. Von der Rezeption der Künstlerinnen und der Rolle der Frau bei Brücke und Blauer Reiter Dr. Anna Storm, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Von der Heydt-Museum Wuppertal
Download Event -
Öffentliche Führung 9. June 2022
11:30 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am TheaterplatzAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 4424 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Download Event -
Öffentliche Führung 11. June 2022
16:00 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am TheaterplatzAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 4424 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Download Event -
Öffentliche Führung 12. June 2022
14:30 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am TheaterplatzAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 4424 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Download Event -
Kuratorenführung 15. June 2022
18:30 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am TheaterplatzAm Mittwoch, den 15. Juni 2022, um 18:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu einer Führung mit der Kuratorin der Ausstellung Kerstin Drechsel durch die Ausstellung »Brücke und Blauer Reiter« ein.
Download Event -
Öffentliche Führung 16. June 2022
11:30 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am TheaterplatzAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 4424 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Download Event -
Workshop 16. June 2022
17:00 UhrHinterglasmalerei
Kunstsammlungen am TheaterplatzWenn Gabriele Münter anfangs religiöse Tiroler Bilder in Hinterglasmalerei nur sammelte, unternahm sie bald eigene Versuche in dieser aufwändigen Technik. Es entstand eine Bilderkollektion in vereinfachter expressionistischer Malweise von ganz eigenem ästhetischen Reiz. Nach einem Streifzug durch die Ausstellung können sich die Teilnehmenden unter Anleitung selbst an einer kleinformatigen Hinterglasmalerei versuchen.
Download Event -
Öffentliche Führung 18. June 2022
16:00 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am TheaterplatzAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 4424 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Download Event -
Öffentliche Führung 19. June 2022
14:30 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am TheaterplatzAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 4424 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Download Event -
Vortrag 22. June 2022
18:30 UhrDas Interesse am ›Anderen‹ in der Kunst der Brücke und des Blauen Reiters
Kunstsammlungen am TheaterplatzDas Interesse am ›Anderen‹ in der Kunst der Brücke und des Blauen Reiters – eine postkoloniale Perspektive Dr. Kea Wienand, Dozentin am Institut für Kunst und visuelle Kultur der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Download Event -
Öffentliche Führung 23. June 2022
11:30 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am TheaterplatzAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 4424 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Download Event -
Öffentliche Führung 25. June 2022
16:00 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am TheaterplatzAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 4424 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Download Event -
Öffentliche Führung 26. June 2022
14:30 UhrBrücke und Blauer Reiter
Kunstsammlungen am TheaterplatzAktuell sind Führungen auf maximal 19 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich vorher unter 0371/488 4424 oder info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de an.
Download Event
Guestbook
Leave a Reply
Betr.: Brücke + Blauer Reiter Ausstellung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich 2 Eintrittskarten m. Führung für den 17.04.22 o. den 24.04.22 bestellen Mit freundlichen Gruß W. Suchanek
Betr.: Brücke + Blauer Reiter Ausstellung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich 2 Eintrittskarten m. Führung für den 17.04.22 o. den 24.04.22 bestellen
Mit freundlichen Gruß
W. Suchanek
Guten Tag, Ich möchte für den 28.04.22 zwei Eintrittskarten für Ausstellungen Brücke und Blauer Reiter reservieren und uns für die Führung anmelden. Mit freundlichen Gruß Waltraud Vogel
Guten Tag,
Ich möchte für den 28.04.22 zwei Eintrittskarten für Ausstellungen Brücke und Blauer Reiter reservieren und uns für die Führung anmelden.
Mit freundlichen Gruß
Waltraud Vogel
Eine großartige Ausstellung. Ganz besonders hat uns bei Betreten der Ausstellung zunächst die Gestaltung des ersten Raumes gefallen; während unseres Rundgangs konnten wir aus den Bildbeschreibungen Näheres über die einzelnen Bilder und den Kontext erfahren in dem sie entstanden sind. …
Eine großartige Ausstellung. Ganz besonders hat uns bei Betreten der Ausstellung zunächst die Gestaltung des ersten Raumes gefallen; während unseres Rundgangs konnten wir aus den Bildbeschreibungen Näheres über die einzelnen Bilder und den Kontext erfahren in dem sie entstanden sind. Ein weiteres Highlight war das Entdecken des Reprints des Almanachs „Der Blaue Reiter” auf einer Besucherbank ganz in Nähe des großformatigen Fotos, auf dem Franz Marc den Almanach präsentiert. (https://photos.app.goo.gl/y2YFdpuXvRhu25rk6) Festgehalten wurden wir auch in einem Austellungsraum in dem Bilder von Franz Marc rechtwinklig zu einander liegend an den Wänden gegenüber einer großformatigen Fotografie von ihm, seiner Frau und seinem Hund platziert sind. ( https://photos.app.goo.gl/Zf7YfE9urQyn3dzi8) Im Übrigen waren wir erfreut so viele Bilder von Emil Nolde in der Ausstellung zu sehen. Das wirft natürlich die Frage auf, in wieweit man Leben und Werk eines Künstlers voneinander trennen kann oder sollte. Vielleicht verselbständigt sich ein künstlerisches Werk in Wechselwirkung mit dem Betrachter?
Vielen Dank an alle, die an dieser Ausstellung mitgewirkt haben – Franz &Martina Weiß
PS: Der begleitende Ausstellungskatalog gefällt uns sehr gut und wird uns immer wieder an diesen Besuch in Chemnitzer Kunstsammlungen erinnern🌞
Guten Tag Frau Kopka, ich möchte nochmals zu einer Führung zur Ausstellung Brücke und blauer Reiter nachfragen. Wir wären mit jedem demnächst freien Termin einverstanden. Mit freundlichen Gruß Waltraud Vogel
Guten Tag Frau Kopka, ich möchte nochmals zu einer Führung zur Ausstellung Brücke und blauer Reiter nachfragen. Wir wären mit jedem demnächst freien Termin einverstanden.
Mit freundlichen Gruß
Waltraud Vogel
Ich besuche am 1.5.22 Tristan und Isolde im Opernhaus. Vorher möchte ich ab 13.00 die Ausstellung „Brücke und blauer Reiter“ besuchen. Da ich extra von Dresden komme, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir eine Eintrittskarte reservieren könnten. Ich…
Ich besuche am 1.5.22 Tristan und Isolde im Opernhaus. Vorher möchte ich ab 13.00 die Ausstellung „Brücke und blauer Reiter“ besuchen. Da ich extra von Dresden komme, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir eine Eintrittskarte reservieren könnten. Ich bin über die Jahre oft in Ihrem hervorragenden Museum zu Besuch und würde mich über diese gewünschte „Ausnahme“ sehr freuen. Vielen Dank!
Guten Abend, gibt es bei Ihnen auch Audioguides? Freundliche Grüße B. Simon
Guten Abend, gibt es bei Ihnen auch Audioguides? Freundliche Grüße
B. Simon
Die Ausstellung fand ich interessant, eine schöne Auswahl, zu spannenden Themen geordnet. Vielleicht schaue ich bei Gelegenheit nochmals. Die Luft in den Räumen war allerdings kaum auszuhalten: warm, stickig, feucht. Das empfand nicht nur ich so, sondern meinen Begleiterinnen auch.…
Die Ausstellung fand ich interessant, eine schöne Auswahl, zu spannenden Themen geordnet. Vielleicht schaue ich bei Gelegenheit nochmals. Die Luft in den Räumen war allerdings kaum auszuhalten: warm, stickig, feucht. Das empfand nicht nur ich so, sondern meinen Begleiterinnen auch. Bitte etwas unternehmen!
Betr.: Brücke + Blauer Reiter Ausstellung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich 2 Eintrittskarten m. Führung für den 17.04.22 o. den 24.04.22 bestellen Mit freundlichen Gruß W. Suchanek
Betr.: Brücke + Blauer Reiter Ausstellung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich 2 Eintrittskarten m. Führung für den 17.04.22 o. den 24.04.22 bestellen
Mit freundlichen Gruß
W. Suchanek
Sehr geehrter Witold Suchanek, die Plätze für die Führung am 24.04.2022 sind für Sie reserviert. Bitte melden Sie sich an der Kasse an. Die Eintrittskarten können Sie auch dort erwerben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mit freundlichen Grüßen Ihr…
Sehr geehrter Witold Suchanek,
die Plätze für die Führung am 24.04.2022 sind für Sie reserviert. Bitte melden Sie sich an der Kasse an. Die Eintrittskarten können Sie auch dort erwerben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kunstsammmlungen Chemnitz
Guten Tag, Ich möchte für den 28.04.22 zwei Eintrittskarten für Ausstellungen Brücke und Blauer Reiter reservieren und uns für die Führung anmelden. Mit freundlichen Gruß Waltraud Vogel
Guten Tag,
Ich möchte für den 28.04.22 zwei Eintrittskarten für Ausstellungen Brücke und Blauer Reiter reservieren und uns für die Führung anmelden.
Mit freundlichen Gruß
Waltraud Vogel
Guten Tag Frau Vogel, aktuell ist die Führung am 28.4.2022 leider ausgebucht. Bitte senden Sie uns eine e-mail an: info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de, sollten Sie die Reservierung von Plätzen in einer öffentlichen Führung an einem anderen Termin wünschen. Vielen Dank für Ihr Verständnis…
Guten Tag Frau Vogel,
aktuell ist die Führung am 28.4.2022 leider ausgebucht. Bitte senden Sie uns eine e-mail an: info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de, sollten Sie die Reservierung von Plätzen in einer öffentlichen Führung an einem anderen Termin wünschen. Vielen Dank für Ihr Verständnis im Voraus.
Bitte gestatten Sie noch den Hinweis: Eintrittskarten können nicht im Vorfeld erworben werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kunstsammlungen Chemnitz
Eine großartige Ausstellung. Ganz besonders hat uns bei Betreten der Ausstellung zunächst die Gestaltung des ersten Raumes gefallen; während unseres Rundgangs konnten wir aus den Bildbeschreibungen Näheres über die einzelnen Bilder und den Kontext erfahren in dem sie entstanden sind. …
Eine großartige Ausstellung. Ganz besonders hat uns bei Betreten der Ausstellung zunächst die Gestaltung des ersten Raumes gefallen; während unseres Rundgangs konnten wir aus den Bildbeschreibungen Näheres über die einzelnen Bilder und den Kontext erfahren in dem sie entstanden sind. Ein weiteres Highlight war das Entdecken des Reprints des Almanachs „Der Blaue Reiter” auf einer Besucherbank ganz in Nähe des großformatigen Fotos, auf dem Franz Marc den Almanach präsentiert. (https://photos.app.goo.gl/y2YFdpuXvRhu25rk6) Festgehalten wurden wir auch in einem Austellungsraum in dem Bilder von Franz Marc rechtwinklig zu einander liegend an den Wänden gegenüber einer großformatigen Fotografie von ihm, seiner Frau und seinem Hund platziert sind. ( https://photos.app.goo.gl/Zf7YfE9urQyn3dzi8) Im Übrigen waren wir erfreut so viele Bilder von Emil Nolde in der Ausstellung zu sehen. Das wirft natürlich die Frage auf, in wieweit man Leben und Werk eines Künstlers voneinander trennen kann oder sollte. Vielleicht verselbständigt sich ein künstlerisches Werk in Wechselwirkung mit dem Betrachter?
Vielen Dank an alle, die an dieser Ausstellung mitgewirkt haben – Franz &Martina Weiß
PS: Der begleitende Ausstellungskatalog gefällt uns sehr gut und wird uns immer wieder an diesen Besuch in Chemnitzer Kunstsammlungen erinnern🌞
Guten Tag Frau Kopka, ich möchte nochmals zu einer Führung zur Ausstellung Brücke und blauer Reiter nachfragen. Wir wären mit jedem demnächst freien Termin einverstanden. Mit freundlichen Gruß Waltraud Vogel
Guten Tag Frau Kopka, ich möchte nochmals zu einer Führung zur Ausstellung Brücke und blauer Reiter nachfragen. Wir wären mit jedem demnächst freien Termin einverstanden.
Mit freundlichen Gruß
Waltraud Vogel
Liebe Frau Vogel, bitte schreiben Sie Ihr Anliegen per E-Mail an info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de, dann kann ich Ihnen persönlich antworten. Mit freundlichen Grüßen Carolin Nitsche
Liebe Frau Vogel,
bitte schreiben Sie Ihr Anliegen per E-Mail an info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de, dann kann ich Ihnen persönlich antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Carolin Nitsche
Ich besuche am 1.5.22 Tristan und Isolde im Opernhaus. Vorher möchte ich ab 13.00 die Ausstellung „Brücke und blauer Reiter“ besuchen. Da ich extra von Dresden komme, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir eine Eintrittskarte reservieren könnten. Ich…
Ich besuche am 1.5.22 Tristan und Isolde im Opernhaus. Vorher möchte ich ab 13.00 die Ausstellung „Brücke und blauer Reiter“ besuchen. Da ich extra von Dresden komme, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mir eine Eintrittskarte reservieren könnten. Ich bin über die Jahre oft in Ihrem hervorragenden Museum zu Besuch und würde mich über diese gewünschte „Ausnahme“ sehr freuen. Vielen Dank!
Bitte schreiben Sie mir eine persönliche Nachricht (carolin.nitsche@stadt-chemnitz.de). Dann können wir Ihr Anliegen gemeinsam besprechen. Eine Reservierung von Eintrittskarten ist bei uns an der Kasse aktuell leider nicht möglich. Mit freundlichen Grüßen Carolin Nitsche
Bitte schreiben Sie mir eine persönliche Nachricht (carolin.nitsche@stadt-chemnitz.de).
Dann können wir Ihr Anliegen gemeinsam besprechen. Eine Reservierung von Eintrittskarten ist bei uns an der Kasse aktuell leider nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Carolin Nitsche
Guten Abend, gibt es bei Ihnen auch Audioguides? Freundliche Grüße B. Simon
Guten Abend, gibt es bei Ihnen auch Audioguides? Freundliche Grüße
B. Simon
Vielen Dank für die Anfrage. Leider haben wir keine Audioguides. Momentan bieten wir an drei Tagen öffentliche Führungen zu der Ausstellung Brücke und Blauer Reiter an: Donnerstag (11:30 Uhr), Samstag (16 uhr), Sonntag (14:30 Uhr). Sie können aber auch selbst…
Vielen Dank für die Anfrage. Leider haben wir keine Audioguides.
Momentan bieten wir an drei Tagen öffentliche Führungen zu der Ausstellung Brücke und Blauer Reiter an: Donnerstag (11:30 Uhr), Samstag (16 uhr), Sonntag (14:30 Uhr).
Sie können aber auch selbst an einem von Ihnen gewählten Termin eine Führung buchen unter info.kunstsammlungen@stadt-chemnitz.de.
Mit freundlichen Grüßen
Carolin Nitsche
Die Ausstellung fand ich interessant, eine schöne Auswahl, zu spannenden Themen geordnet. Vielleicht schaue ich bei Gelegenheit nochmals. Die Luft in den Räumen war allerdings kaum auszuhalten: warm, stickig, feucht. Das empfand nicht nur ich so, sondern meinen Begleiterinnen auch.…
Die Ausstellung fand ich interessant, eine schöne Auswahl, zu spannenden Themen geordnet. Vielleicht schaue ich bei Gelegenheit nochmals. Die Luft in den Räumen war allerdings kaum auszuhalten: warm, stickig, feucht. Das empfand nicht nur ich so, sondern meinen Begleiterinnen auch. Bitte etwas unternehmen!