Schloßbergmuseum
20. Nov 2024 – 2. Mar 2025

Der Fotograf Paul Wolff

Der Fotograf Paul Wolff
Eine Kooperation mit dem Landesamt für Denkmalpflege Sachsen

Architectural photography constitutes a focal point in the work of Paul Wolff. Wolff also documented the everyday life of urban and rural populations. His estate with over 6,000 glass plate negatives is now kept by the Saxony State Office for the Preservation of Monuments. The exhibition will feature a selection of these negatives, including a variety of views of the city of Chemnitz. The photographic motifs dating primarily from the period before and after the First World War have hardly been exhibited to the public thus far. They offer exciting and in some cases unusual insights into the historical cityscape.

Gallery

Paul Wolff, Chemnitz, Blick vom Durchgang des König-Albert-Museums in die Marienstraße, um 1930, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
Paul Wolff
Chemnitz, Blick vom Durchgang des König-Albert-Museums in die Marienstraße, um 1930
Paul Wolff, Blick vom Jakobikirchturm über das Chemnitzer Stadtzentrum in Richtung Sonnenberg, um 1905, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen (Nachlass Paul Wolff)
Paul Wolff
Blick vom Jakobikirchturm über das Chemnitzer Stadtzentrum in Richtung Sonnenberg, um 1905

Dates Der Fotograf Paul Wolff

  • Paul Wolff, Chemnitz, Blick vom Durchgang des König-Albert-Museums in die Marienstraße, um 1930, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
    Kuratorenführung 29. January 2025
    18:00 Uhr

    Der Fotograf Paul Wolff

    Schloßbergmuseum
    Paul Wolff, Chemnitz, Blick vom Durchgang des König-Albert-Museums in die Marienstraße, um 1930, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen

    Wir laden Sie herzlich zur Kuratorenführung am Mittwoch, 29. Januar 2025 um 18 Uhr in das Schloßbergmuseum ein. Die Architekturfotografie bildet einen Schwerpunkt in den Arbeiten Paul Wolffs. Daneben dokumentierte Wolff das alltägliche Leben der Bevölkerung in den Städten und auf dem Land. Seinen Nachlass mit mehr als 6.000 Glasplattennegativen verwahrt heute das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen. Eine Auswahl – darunter zahlreiche Ansichten von Chemnitz – wird in der Ausstellung zu sehen sein. Die hauptsächlich ...

    Learn More

    Download Event
more events