Actualités
25 octobre 2023
Neue Generaldirektorin der Kunstsammlungen Chemnitz gewählt

Der Stadtrat hat Dr. Florence Thurmes zur neuen Generaldirektorin der Kunstsammlungen Chemnitz gewählt. Die 42-Jährige wird nach jetzigem Stand Anfang kommenden Jahres ihr Amt antreten. Dr. Florence Thurmes ist in Luxemburg geboren und hat eine vielfältige und langjährige Berufserfahrung in der Leitung von Sammlungen, im Kuratieren von Ausstellungen als auch in der Konzeption von Teilhabeformaten. Derzeit steht sie an der Spitze des Museum Ostwall im Dortmunder U – dem städtischen Museum von Dortmund. Davor war ...
5 octobre 2023
Unsere Digitale Sammlung ist online

Ab Oktober 2023 bieten wir mit unserer Digitalen Sammlung eine neue und zusätzliche Möglichkeit, mit den Kunstwerken der unterschiedlichen Häuser in Kontakt zu treten. Fortan können sich alle Besucher:innen – ob Laien oder Fachpublikum – nicht nur vor Ort über die ausgestellten Objekte informieren. Sie können sich von Zuhause oder unterwegs auf mobilen Endgeräten und unabhängig von den Öffnungszeiten der Museen mit den Kunstwerken der Häuser beschäftigen.
28 septembre 2023
Kolloquium: Zwischen Zunft und Fabrik – Zur regionalen Gewerbegeschichte von 1763 bis 1799

Zwischen Zunft und Fabrik – Zur regionalen Gewerbegeschichte von 1763 bis 1799 Wissenschaftliches Kolloquium (18.-20. Oktober 2023) Schloßbergmuseum / Großer Saal 3 tägiges Symposium
Points forts des événements

Visite guidée du conservateur, mercredi, 6 décembre 2023
Welche Moderne?
Kuratorenführung mit Sabine Maria Schmidt (Kunstsammlungen Chemnitz) am Mittwoch, 6. Dezember 2023 um 18:30 Uhr durch die Ausstellung Welche Moderne? in den Kunstsammlungen am Theaterplatz.

Concert, samedi, 9 décembre 2023
Weihnachtswelten
Weihnachtliches Konzert am Samstag, 9. Dezember 2023 um 15 Uhr im Schloßbergmuseum.

Visite guidée du conservateur, mercredi, 13 décembre 2023
»Das Kreative geht dem Unbekannten kühn entgegen.«
Wir laden Sie herzlich zur Kurator:innenführung am Mittwoch, 13. Dezember 2023 um 18:30 Uhr in das Museum Gunzenhauser ein. Hannelore Paflik-Huber führt durch die Ausstellung »Das Kreative geht dem Unbekannten kühn entgegen.« Willi Baumeister und sein Netzwerk
Événements
Dates
-
17h00
Grafische Sammlung
Kunstsammlungen am TheaterplatzMit Kerstin Drechsel, Leiterin/Kustodin der Grafischen Sammlung In diesem Jahr feiern wir das 100-jährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz als städtisches Museum.
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire -
17h00
Bildung und Vermittlung
Kunstsammlungen am TheaterplatzMit Anna Peplinski, Leiterin Bildung und Vermittlung In diesem Jahr feiern wir das 100-jährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz als städtisches Museum.
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire -
Visite guidée du conservateur 18h30
»Ich sehe was, was du nicht siehst«
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Visite guidée publique 16h00
Paris 1930. Fotografie der Avantgarde
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Inauguration 11h00
»… und neues Leben blüht aus den Ruinen!«
Schloßbergmuseum -
Visite guidée publique 14h30
Karl Schmidt-Rottluff und die klassische Moderne
Kunstsammlungen am TheaterplatzLes Kunstsammlungen Chemnitz comptent parmi les plus grandes et les plus importantes collections d’art municipales d’Allemagne. Les collections d’art sont issues de diverses associations civiques, comme l’association d’art Kunsthütte zu Chemnitz, fondé en 1860. En 1909, ils ont été réunis sous l’égide du König-Albert-Museum et à partir de 1920, ils ont été établis et gérés en musée municipal. Aujourd’hui, les Kunstsammlungen Chemnitz comprennent un complexe de différents musées et institutions : les collections d’art sur ...
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire -
Visite guidée du conservateur 18h30
Paris 1930. Fotografie der Avantgarde
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Visite guidée publique 14h30
Sammlung Dr. Alfred Gunzenhauser
Museum GunzenhauserDas Museum Gunzenhauser beherbergt die Sammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser mit mehr als 3.000 Werken von 270 Künstler:innen mit Fokus auf die Kunst der Jahrhundertwende um 1900, den Expressionismus, die Neue Sachlichkeit sowie die Abstraktion im 20. Jahrhundert.
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire -
Visite guidée publique 16h00
Romantik. Vom Seestück bis zur Waldidylle
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung durch die Sammlungsausstellung Romantik. Vom Seestück bis zur Waldidylle
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire -
Inauguration 18h15
Clara Mosch und Ralf-Rainer Wasse
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Visite guidée publique 14h30
Clara Mosch und Ralf-Rainer Wasse
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Visite guidée publique 16h00
Sammlung Dr. Alfred Gunzenhauser
Museum GunzenhauserDas Museum Gunzenhauser beherbergt die Sammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser mit mehr als 3.000 Werken von 270 Künstler:innen mit Fokus auf die Kunst der Jahrhundertwende um 1900, den Expressionismus, die Neue Sachlichkeit sowie die Abstraktion im 20. Jahrhundert.
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire -
Conférence 18h00
Buchvorstellung »Chemnitz 1945. Das Stadtbild vor und nach der Zerstörung«
SchloßbergmuseumErgänzend zur Ausstellung »… und neues Leben blüht aus den Ruinen!« Der Wiederaufbau von Chemnitz 1945–1954, die anlässlich des 75. Jahrestages der Zerstörung der Stadt im Schloßbergmuseum gezeigt wird, erschien im Sutton Verlag die Bilddokumentation Chemnitz 1945. Das Stadtbild vor und nach der Zerstörung.
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire -
Visite guidée publique 14h30
Sammlung Dr. Alfred Gunzenhauser
Museum GunzenhauserDas Museum Gunzenhauser beherbergt die Sammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser mit mehr als 3.000 Werken von 270 Künstler:innen mit Fokus auf die Kunst der Jahrhundertwende um 1900, den Expressionismus, die Neue Sachlichkeit sowie die Abstraktion im 20. Jahrhundert.
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire -
Visite guidée publique 16h00
Paris 1930. Fotografie der Avantgarde
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Visite en famille 14h30
Karl Schmidt-Rottluff und die klassische Moderne
Kunstsammlungen am TheaterplatzDie ganze Familie ist eingeladen, gemeinsam Kunstwerke zu entdecken. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, unter Anleitung im Atelier zu ausgewählten Themen eigene Werke zu gestalten.
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire -
Visite guidée publique 16h00
Sammlung Dr. Alfred Gunzenhauser
Museum GunzenhauserDas Museum Gunzenhauser beherbergt die Sammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser mit mehr als 3.000 Werken von 270 Künstler:innen mit Fokus auf die Kunst der Jahrhundertwende um 1900, den Expressionismus, die Neue Sachlichkeit sowie die Abstraktion im 20. Jahrhundert.
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire -
17h00
Restaurierung
Kunstsammlungen am TheaterplatzMit Papier-Restauratorin Anja Leistner In diesem Jahr feiern wir das 100-jährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz als städtisches Museum.
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire -
10h00
Klosterlandschaft Sachsen
SchloßbergmuseumTagung der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen In der Kulturgeschichte des Mittelalters haben Klöster eine ganz wesentliche Rolle gespielt. Sie waren Stätten des Gebets, der Verbreitung christlicher Lehre, Zentren der Wissenschaft und Kunst und mit ihrer Wirtschaftskraft nicht zuletzt wichtige Faktoren des Landesausbaus. Als Gegenüber weltlicher Macht griffen die führenden Klostermänner und -frauen auch in die Politik ein. Kraft (und Macht) dafür erwuchs ihnen aus einem nach strengen Regeln geordneten und auf das Wesentlichste reduzierten Leben in ...
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire -
Visite guidée publique 14h30
Sammlung Dr. Alfred Gunzenhauser
Museum GunzenhauserDas Museum Gunzenhauser beherbergt die Sammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser mit mehr als 3.000 Werken von 270 Künstler:innen mit Fokus auf die Kunst der Jahrhundertwende um 1900, den Expressionismus, die Neue Sachlichkeit sowie die Abstraktion im 20. Jahrhundert.
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire -
Visite guidée publique 16h00
Romantik. Vom Seestück bis zur Waldidylle
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung durch die Sammlungsausstellung Romantik. Vom Seestück bis zur Waldidylle
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire -
Visite guidée publique 16h00
Sammlung Dr. Alfred Gunzenhauser
Museum GunzenhauserDas Museum Gunzenhauser beherbergt die Sammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser mit mehr als 3.000 Werken von 270 Künstler:innen mit Fokus auf die Kunst der Jahrhundertwende um 1900, den Expressionismus, die Neue Sachlichkeit sowie die Abstraktion im 20. Jahrhundert.
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire -
En conversation 18h30
Paris 1930 – Fotografien der Avantgarde aus der Sicht eines Praktikers
Kunstsammlungen am TheaterplatzDer Fotograf Bertram Kober und der Kurator der Ausstellung Paris 1930. Fotografie der Avantgarde, Philipp Freytag, sprechen im Rahmen eines Rundgangs über ausgewählte Fotografien. Dabei verbindet sich die Perspektive des Praktikers auf die Fotografie der Zwischenkriegszeit mit dem Blick des Fotohistorikers: Welche technischen Möglichkeiten bestanden zu dieser Zeit? Wie haben die Fotograf:innen gearbeitet? Welche Bildsprachen haben sich entwickelt, und wie haben sie die Fotogeschichte geprägt?
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire -
Visite guidée publique 14h30
Eine neue Zeit der Bilder
Kunstsammlungen am TheaterplatzAm Sonntag, 24. Mai 2020, findet eine öffentliche Führung mit dem Schwerpunkt: Klassische Moderne in den Kunstsammlungen am Theaterplatz um 14:30 Uhr statt.
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire Itinéraire -
Visite guidée publique 14h30
Klassische Moderne
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit dem Schwerpunkt Klassische Moderne im Museum Gunzenhauser
Enregistrer le rendez-vous -
17h00
Generaldirektion
Kunstsammlungen am TheaterplatzMit Generaldirektor Dr. Frédéric Bußmann. In diesem Jahr feiern wir das 100-jährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz als städtisches Museum.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
Klassische Moderne
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit dem Schwerpunkt Klassische Moderne.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
Stadtgeschichte
Schloßbergmuseum -
Visite guidée publique 14h30
Klassische Moderne
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit dem Schwerpunkt Klassische Moderne.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
Paris 1930. Fotografie der Avantgarde
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung mit dem Schwerpunkt Paris 1930. Fotografie der Avantgarde
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
Klassische Moderne
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit dem Schwerpunkt Klassische Moderne im Museum Gunzenhauser
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
Clara Mosch und Ralf-Rainer Wasse
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zu Clara Mosch und Ralf-Rainer Wasse. Aktion und Fotografie
Enregistrer le rendez-vous -
17h00
Sammlung Malerei und Plastik
Kunstsammlungen am TheaterplatzMit Dr. Sabine Maria Schmidt, Kuratorin der Sammlung Malerei und Plastik In diesem Jahr feiern wir das 100-jährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz als städtisches Museum.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée du conservateur 11h30
Paris 1930. Fotografie der Avantgarde
Kunstsammlungen am TheaterplatzKuratorenführung zur Finissage der Ausstellung Paris 1930. Fotografie der Avantgarde
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
Sammlung Dr. Gunzenhauser
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt Sammlung Dr. Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
Sammlung Dr. Gunzenhauser
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit dem Schwerpunkt Sammlung Dr. Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
Sammlung Dr. Gunzenhauser
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt Sammlung Dr. Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
Sammlung Dr. Gunzenhauser
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt Sammlung Dr. Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
Inauguration 11h00
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzZur Eröffnung der Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz findet am 25. Juli 2020 von 11 – 18 Uhr ein Museumstag auf der Käthe-Kollwitz-Straße und im Museumsgebäude mit künstlerischen, musikalischen und kulinarischen Angeboten statt.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
Sammlung Dr. Gunzenhauser
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt Dr. Sammlung Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 17h00
Überblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée du conservateur 18h30
Schwerpunkt Max Klinger: Arbeit=Wohlstand=Schönheit
Kunstsammlungen am TheaterplatzKurator:innenführung zu »Im Morgenlicht der Republik« mit dem Schwerpunkt Max Klinger: Arbeit=Wohlstand=Schönheit
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 11h30
Überblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
Überblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
11h30
Führung in englischer Sprache
Kunstsammlungen am TheaterplatzFührung in englischer Sprache mit Schwerpunkt Highlights der Sammlung.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
Sammlung Dr. Gunzenhauser
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt Sammlung Dr. Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
Sammlung Dr. Gunzenhauser
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt Sammlung Dr. Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 17h00
Überblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée du conservateur 18h30
Galerie der Moderne und Expressionismus
Kunstsammlungen am TheaterplatzKurator:innenführung zu »Im Morgenlicht der Republik« mit dem Schwerpunkt Galerie der Moderne und Expressionismus
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 11h30
Überblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Atelier 17h00
Chemnitzer Sommerfrische - Picknick im Freien
Kunstsammlungen am TheaterplatzNach einem Streifzug durch die Ausstellung treffen sich die Teilnehmer: innen zu einem abendlichen Workshop im Freien. Von Gefäßen, anderen Gegenständen und mitgebrachten Speisen wie z.B. Früchten, entstehen unter Anleitung zeichnerische Studien, die dann zu einem Stillleben auf Papier arrangiert werden. Beim anschließenden Picknick findet ein gemeinschaftlicher Austausch zu den entstandenen Arbeiten statt und der Abend klingt kunst- und genussvoll aus. Bitte eigene Picknickdecke oder Sitzkissen mitbringen.
Enregistrer le rendez-vous -
16h00
Chemnitzer Malerwege – Zwischen Falkeplatz und Kaßberg
Museum GunzenhauserBei einem gemeinsamen Stadtrundgang gelangen die Teilnehmer: innen an Orte, von denen Chemnitzer Künstler Ansichten malten. Sie begeben sich an das Ufer der Chemnitz, an dem Martha Schrag das Werk „Am Falkeplatz“ 1928 schuf. Der Brücke-Künstler Ernst Ludwig Kirchner widmete sich ebenfalls der Darstellung zahlreicher Fabriken des sogenannten „Sächsischen Manchester“ mit seinem Gemälde „Chemnitzer Fabriken“ von 1926. Beim anschließenden Rundgang durch die Jubiläumsausstellung in den Kunstsammlungen am Theaterplatz sind die Motive der Stadt auf den ...
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
Überblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
17h00
Restaurierung
Kunstsammlungen am TheaterplatzMit Restaurator Malerei und Plastik Detlef Göschel In diesem Jahr feiern wir das 100-jährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz als städtisches Museum.
Enregistrer le rendez-vous -
11h30
Highlights der Sammlung
Kunstsammlungen am TheaterplatzBarrierefreie Führung für Blinde mit Schwerpunkt Highlights der Sammlung.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
Sammlung Dr. Gunzenhauser
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt Sammlung Dr. Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Atelier 15h00
Museumsatelier mit Dagmar Zemke
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Visite guidée publique 16h00
Sammlung Dr. Gunzenhauser
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt Sammlung Dr. Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 17h00
Überblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée du conservateur 18h30
Ein Glücksfall für die Stadt. Highlights aus der Sammlung Gunzenhauser
Museum GunzenhauserKurator:innenführung zu »Im Morgenlicht der Republik« mit dem Schwerpunkt: Ein Glücksfall für die Stadt. Highlights aus der Sammlung Gunzenhauser
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 11h30
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Atelier 17h00
Chemnitzer Sommerfrische – Chemnitzer Stadtlandschaften, Teil 1
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
16h00
Chemnitzer Malerwege – Chemnitz damals und heute
SchloßbergmuseumDer Kunst-Spaziergang führt Interessierte über den Schloßberg. Der Schweizer Künstler Adrian Zingg hielt eine Ansicht davon 1774 in einer Zeichnung fest. Die schöne Aussicht vom Berg über den Schloßteich und die Stadt inspirierte den Maler Carl Thieme knapp einhundert Jahre später zu seinem Gemälde „Ansicht der Stadt Chemnitz von der Schloß-Terasse aus“. Im Anschluss werden die Werke in der Jubiläumsausstellung der Kunstsammlungen am Theaterplatz betrachtet. Im Gespräch werden Vergleiche zwischen der damaligen und heutigen Stadt ...
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
Überblickführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblickführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
12h00
„Bilder einer Ausstellung“ – Ausgewählte Werke u.a. von Rodin, Feininger, Mattheuer
Kunstsammlungen am TheaterplatzBürger:innenführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz mit dem Schwerpunkt „Bilder einer Ausstellung“ – Ausgewählte Werke u.a. von Rodin, Feininger, Mattheuer.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
Sammlung Dr. Gunzenhauser
Carlfriedrich Claus ArchivÖffentliche Führung mit Schwerpunkt Sammlung Dr. Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
Inauguration 15h00
GEGENWARTEN | PRESENCES
Mit GEGENWARTEN | PRESENCES findet im Sommer 2020 eine Kunstausstellung im öffentlichen Raum von Chemnitz statt. Gezeigt werden Projekte von 20 Künstler:innen und Kollektiven, die sich in ihren ortsspezifischen Arbeiten – Interventionen und Skulpturen, Installationen und Performances – mit Chemnitz, seiner Geschichte und Gesellschaft auseinandersetzen. Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie und Ihre Freund:innen am Samstag, dem 15. August 2020, um 15:00 Uhr herzlich in den Stadthallenpark ein. Begrüßung Frédéric Bußmann, Generaldirektor Kunstsammlungen Chemnitz ...
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
Sammlung Dr. Gunzenhauser
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt Sammlung Dr. Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée du conservateur und Visite guidée publique 16h00
GEGENWARTEN | PRESENCES
Mit GEGENWARTEN | PRESENCES findet im Sommer 2020 eine Kunstausstellung im öffentlichen Raum von Chemnitz statt. Gezeigt werden Projekte von 20 Künstler:innen und Kollektiven, die sich in ihren ortsspezifischen Arbeiten – Interventionen und Skulpturen, Installationen und Performances – mit Chemnitz, seiner Geschichte und Gesellschaft auseinandersetzen.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 17h00
Überblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée du conservateur 18h30
Ein Haus voller Geschichte – Das Schloßbergmuseum im Kontext kommunaler Museen
SchloßbergmuseumKuratorenführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz mit dem Schwerpunkt: Ein Haus voller Geschichte – Das Schloßbergmuseum im Kontext kommunaler Museen
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 11h30
Überblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
16h00
Chemnitzer Malerwege – Zwischen Falkeplatz und Kaßberg
Museum GunzenhauserBei einem gemeinsamen Stadtrundgang gelangen die Teilnehmer: innen an Orte, von denen Chemnitzer Künstler Ansichten malten. Sie begeben sich an das Ufer der Chemnitz, an dem Martha Schrag das Werk „Am Falkeplatz“ 1928 schuf. Der Brücke-Künstler Ernst Ludwig Kirchner widmete sich ebenfalls der Darstellung zahlreicher Fabriken des sogenannten „Sächsischen Manchester“ mit seinem Gemälde „Chemnitzer Fabriken“ von 1926. Beim anschließenden Rundgang durch die Jubiläumsausstellung in den Kunstsammlungen am Theaterplatz sind die Motive der Stadt auf den ...
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 17h00
Überblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 17h00
GEGENWARTEN | PRESENCES
In der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h30
Sammlung Dr. Gunzenhauser
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt Sammlung Dr. Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 17h00
Überblicksführung
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée du conservateur 18h30
Ein Haus voller Geschichte – Das Schloßbergmuseum im Kontext kommunaler Museen
SchloßbergmuseumKuratorenführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz mit dem Schwerpunkt: Ein Haus voller Geschichte – Das Schloßbergmuseum im Kontext kommunaler Museen
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 11h30
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Atelier 17h00
Chemnitzer Sommerfrische – Chemnitzer Stadtlandschaften, Teil 2
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Visite guidée publique 16h00
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 17h00
Gegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Enregistrer le rendez-vous -
11h30
KÜNSTLERGRUPPE CHEMNITZ – Würdigung 150. Geburtstag Martha Schrag.
Kunstsammlungen am TheaterplatzBürger:innenführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz mit dem Schwerpunkt KÜNSTLERGRUPPE CHEMNITZ – Würdigung 150. Geburtstag Martha Schrag.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
»Die Kunst ist abstrakt geworden«
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt Sammlung Dr. Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Atelier 15h00
Museumsatelier mit Merlin Messenbrink
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Visite guidée publique 16h00
Durchbruch der Moderne
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt Sammlung Dr. Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 17h00
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée du conservateur 18h30
Virtuelle Führung durch die Galerie der Moderne
Kunstsammlungen am TheaterplatzKurator:innenführung zu »Im Morgenlicht der Republik« mit dem Schwerpunkt: Virtuelle Führung zur Galerie der Moderne.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 11h30
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
16h00
Chemnitzer Malerwege – Chemnitz damals und heute
SchloßbergmuseumDer Kunst-Spaziergang führt Interessierte über den Schloßberg. Der Schweizer Künstler Adrian Zingg hielt eine Ansicht davon 1774 in einer Zeichnung fest. Die schöne Aussicht vom Berg über den Schloßteich und die Stadt inspirierte den Maler Carl Thieme knapp einhundert Jahre später zu seinem Gemälde „Ansicht der Stadt Chemnitz von der Schloß-Terasse aus“. Im Anschluss werden die Werke in der Jubiläumsausstellung der Kunstsammlungen am Theaterplatz betrachtet. Im Gespräch werden Vergleiche zwischen der damaligen und heutigen Stadt ...
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
17h00
Textil- und Kunstgewerbesammlung
Kunstsammlungen am TheaterplatzMit Kustodin Dr. Antje Neumann-Golle und Liane Sachs In diesem Jahr feiern wir das 100-jährige Bestehen der Kunstsammlungen Chemnitz als städtisches Museum.
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire -
Visite guidée publique 17h00
Gegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Enregistrer le rendez-vous -
11h30
Führung in englischer Sprache
Kunstsammlungen am TheaterplatzFührung in englischer Sprache mit Schwerpunkt Highlights der Sammlung.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h00
Gegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Visite guidée publique 14h30
Durchbruch der Moderne
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt Sammlung Dr. Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Inauguration 18h00
Sebastian Gögel
Museum GunzenhauserDie diesjährige Sommerausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz/Museum Gunzenhauser widmet sich der Darstellung des Menschen im Werk von Künstler:innen der Sammlung sowie einer zeitgenössischen Position. Unter dem Titel Sebastian Gögel Allzumenschliches werden Gemälde und Grafiken von Otto Dix, Conrad Felixmüller, Helmut Kolle, Gabriele Münter, Georg Schrimpf u.a. mit Werken des Leipziger Künstlers Sebastian Gögel (*1978) zusammengeführt. Mal düster, mal humorvoll, jedoch immer mit großer Ernsthaftigkeit und scharfer Beobachtungsgabe dokumentieren sie die Menschen ihrer Zeit.
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire Itinéraire -
Visite guidée publique 11h00
Gegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Visite guidée publique 14h00
Gegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Atelier 15h00
Museumsatelier mit Lydia Thomas
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
En conversation 16h00
Sonntagsgespräch mit Karl Clauss Dietel
Kunstsammlungen am TheaterplatzProf. Karl Clauss Dietel (*1934) gehört zu den bekanntesten deutschen Gestaltern. Mit seinen Klassikern, wie den Simson Mokicks, der Erika-Schreibmaschine, den rk-Rundfunkgeräten sowie den Lautsprechern »K20« und »rk 90 sensit cubus« schrieb Dietel ein Stück DDR-Designgeschichte. Darüber hinaus schuf Dietel auch vielzählige Zubehörteile, technische Kleingeräte, Logos, Produktgrafiken, freie Bildkunstwerke sowie architekturbezogene Arbeiten. Seit 1961 lebt Dietel in Chemnitz und fühlt sich der Stadt heimatlich verbunden. Der Hauptteil seiner künstlerischen Arbeiten findet sich hier im öffentlichen ...
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
»Die Kunst ist abstrakt geworden«
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt Sammlung Dr. Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 17h00
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée du conservateur 18h30
Textilgewerbe
Kunstsammlungen am TheaterplatzKurator:innenführung zu »Im Morgenlicht der Republik« mit dem Schwerpunkt: Textilgewerbe.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 11h30
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Atelier 17h00
Chemnitzer Sommerfrische: Chemnitzer Türme – kubistisch verfremdet
Kunstsammlungen am TheaterplatzInspiriert von den Werken des Expressionismus und Kubismus der Jubiläumsausstellung nehmen die Teilnehmer:innen zeichnerisch formreduzierende Übungen zu Chemnitzer Turm-Motiven, zum Beispiel dem Roten Turm, vor. Diese werden danach zu einer Collage arrangiert.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 17h00
Gegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Enregistrer le rendez-vous -
11h30
Highlights der Sammlung
Kunstsammlungen am TheaterplatzBarrierefreie Führung mit Gebärdensprachdolmnetscher mit Schwerpunkt Highlights der Sammlung.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée du conservateur 14h00
Gegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
Durchbruch der Moderne
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt Dr. Sammlung Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
15h00
Poetry Slam auf der Bühne Lob der Menschheit von Mischa Kuball
Poetry Slam auf der Bühne der Arbeit Lob der Menschheit von Mischa Kuball, Brückenstraße 6, moderiert von Gerrard Schüft
Enregistrer le rendez-vous Itinéraire Itinéraire -
Visite guidée publique 16h00
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée du conservateur 14h00
Gegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Atelier 15h00
Museumsatelier mit Peter Kallfels
Kunstsammlungen am Theaterplatz -
Visite guidée publique 16h00
»Die Kunst ist abstrakt geworden«
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt Sammlung Dr. Gunzenhauser.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 17h00
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 17h00
Gegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée du conservateur 18h30
Virtuelle Führung zur Galerie der Moderne
Kunstsammlungen am TheaterplatzKurator:innenführung zu »Im Morgenlicht der Republik« mit dem Schwerpunkt: Virtuelle Führung zur Galerie der Moderne.
Enregistrer le rendez-vous -
En conversation 19h30
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzKatalogpräsentation »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 11h30
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÜberblicksführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 17h00
Gegenwarten | Presences
Kunstsammlungen am TheaterplatzIn der öffentlichen Führung werden ausgewählte Arbeiten der Ausstellung GEGENWARTEN | PRESENCES im Stadtzentrum vorgestellt.
Enregistrer le rendez-vous -
11h30
Klassische Moderne und Expressionismus
Kunstsammlungen am TheaterplatzBürger:innenführung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz mit dem Schwerpunkt Klassische Moderne und Expressionismus.
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 14h30
Sebastian Gögel
Museum GunzenhauserÖffentliche Führung mit Schwerpunkt auf die Ausstellung Sebastian Gögel. Allzumenschliches
Enregistrer le rendez-vous -
Visite guidée publique 16h00
»Im Morgenlicht der Republik«
Kunstsammlungen am TheaterplatzÖffentliche Führung zur Ausstellung »Im Morgenlicht der Republik« 100 Jahre Kunstsammlungen Chemnitz.
Enregistrer le rendez-vous -
Artist Talk 16h00
Anna Galda im Gespräch mit atelier le balto
Seit fast 20 Jahren schaffen Véronique Faucheur, Marc Pouzol und Marc Vatinel ästhetische Orte der Begegnung und des Austauschs in der Natur. Dabei arbeitet das Team regelmäßig an der Schnittstelle zwischen bildender Kunst, Gartenbau und Landschaftsarchitektur.
Enregistrer le rendez-vous -
Artist Talk 18h00
Christiane Bergelt
Museum Gunzenhauser -
Atelier 15h00
Völlig von den Socken der Republik. Museumsatelier mit Fabian Thüroff
Kunstsammlungen am TheaterplatzDer Workshop beschäftigt sich mit einem für Chemnitz und den Kunstsammlungen besonderem Gegenstand: dem Strumpf. Maschenwaren sind bis heute eng mit der Industriegeschichte von Chemnitz und dem Erzgebirge verwoben und das spiegelt sich auch in der über 40.000 großen Strumpfsammlung der Kunstsammlungen wieder.
Enregistrer le rendez-vous -