Whatʼs on

6. April 2022

Michael Morgner zum 80. Geburtstag

Michael Morgner, 9 Schreitende, 1982, Foto: Kunstsammlungen Chemnitz/PUNCTUM/Bertram Kober © VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Wir gratulieren Michael Morgner herzlich zu seinem 80. Geburtstag am 6. April. Aufgewachsen in Einsiedel, studierte Morgner von 1961 – 1966 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig, um sich danach dauerhaft im heutigen Chemnitz und seiner Umgebung als freischaffender Künstler niederzulassen und sich in der Stadt zu engagieren. Morgner war Mitbegründer der Galerie Oben sowie der Künstlergruppe und Produzentengalerie Clara Mosch. Gemeinsam mit Thomas Ranft, Dagmar Ranft-Schinke, Carlfriedrich Claus und Gregor-Torsten Schade ...

Learn More

3. April 2022

Current status of the Corona Rules

For our mutual protection, we strongly recommend that visitors to the museums of the Kunstsammlungen Chemnitz wear masks (preferably FFP2) in the museum premises, observe the hygiene rules and the minimum distance (cf. also the Saxon Corona Protection Ordinance in its currently valid version).

Learn More

1. April 2022

Parade der Meisterwerke

Franz Marc, Fuchs, 1911, Von der Heydt-Museum Wuppertal, Foto: Medienzentrum Wuppertal, Stefanie von Stein

Einblicke in die Ausstellung »Brücke und Blauer Reiter« gab es am Freitag, dem 1.4.2022, in der Kulturzeit. Der Beitrag zum Nachsehen bei >>>3sat (ab Minute 27:00). Meisterlich war auch die Besprechung der Ausstellung bei Artour im >>>MDR.

Learn More

28. March 2022

Führungen zu »Brücke und Blauer Reiter«

Die Kunstsammlungen am Theaterplatz haben Dienstag, Donnerstag bis Sonntag und Feiertag von 11 bis 18 Uhr, sowie mittwochs von 14 bis 21 Uhr geöffnet. Die Buchung eines Zeitfenstertickets für den Besuch in der Ausstellung »Brücke und Blauer Reiter« ist aktuell nicht möglich.

Learn More

22. March 2022

Eröffnung: Brücke und Blauer Reiter

Franz Marc, Fuchs, 1911, Von der Heydt-Museum Wuppertal, Foto: Medienzentrum Wuppertal, Stefanie von Stein

Zur Eröffnung der Ausstellung laden wir Sie am Samstag, den 26. März 2022, um 18:15 Uhr herzlich in die Kunstsammlungen am Theaterplatz ein. Am Eröffnungswochenende (26. und 27. März 2022) ist der Eintritt an beiden Tagen ganztägig frei. Stattdessen können Sie das Eintrittsgeld für die Menschen in der Ukraine spenden. Eine Spendenbox finden Sie direkt neben der Kasse. Das an beiden Tagen gesammelte Geld geht an den Human Aid Collective e.V.

Learn More

20. March 2022

Purchase of the painting »Junger Mann mit Pfeife« by Karl Schmidt-Rottluff

Karl Schmidt-Rottluff, Junger Mann mit Pfeife, um 1920, Kunstsammlungen Chemnitz – Kunstsammlungen am Theaterplatz, Bundesregierung für Kultur und Medien, der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen sowie der Stadt Chemnitz © VG Bild-Kunst, Bonn 2022

With the support of the Federal Government Commissioner for Culture and the Media (BKM), the Saxon State Agency for Museums and the City of Chemnitz, the Kunstsammlungen Chemnitz has succeeded in acquiring the important painting Junger Mann mit Pfeife (c. 1920) by Karl Schmidt-Rottluff and thus permanently securing it for the public. Back in 2020, the Kunstsammlungen Chemnitz were able to acquire Schmidt-Rottluff’s painting Haus am Augustmittag from a private collection with the help of ...

Learn More

17. January 2022

Das Jahresprogramm 2022

Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel und Dodo im Atelier (Detail), 1910/11, Kunstsammlungen Chemnitz  -  Museum Gunzenhauser, Eigentum der Stiftung Gunzenhauser

Wir freuen uns auf viele neue und spannende Projekte im kommenden Jahr. Hier können Sie das Jahresprogramm 2022 für alle Häuser der Kunstsammlungen Chemnitz herunterladen: Kunstsammlungen Chemnitz Jahresprogramm 2022